Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
caesaries

caesaries [Georges-1913]

caesariēs , ēī, f. (altind. k sara-&# ... ... pan.: nitida, Verg.: horrida, Ov. – caesaries quam decet, Plaut.: vidit e Bereniceo vertice caesariem, Catull.: calamistris vibrare ... ... Barth Claud. epith. Honor. 99), Catull. u.a. – caesaries longae barbae, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesaries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
10909a

10909a [Georges-1913]

caesaries Auflösung: 22 x 44 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: caesaries cippus ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10909a
clare

clare [Georges-1913]

clārē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... eig.: A) fürs Gesicht: c. oculis video, Plaut.: c. fulgens caesaries, Catull.: clarius micare, Plin.: clarissime lucere, Vitr. – B) fürs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191-1192.
fulvus

fulvus [Georges-1913]

fulvus , a, um (verwandt m. flavus) = ξανθός ... ... . Sande, Golde, Verg.: cera, Plin.: sidera, Tibull.: nubes, Verg.: caesaries, Verg.: comae, Ov.: aquila od. ales Iovis (wegen seiner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
defluus

defluus [Georges-1913]

dē-fluus , a, um (defluo), herabfließend, torrens, ... ... -wallend, gradus (Ggstz. obliquus), Stat. Theb. 9, 325: caesaries, Prud. perist. 13, 30: splendor ab alto, Stat. silv. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
horridus

horridus [Georges-1913]

horridus , a, um (horreo), I) rauh, zottig, ... ... Verg.: hastilibus horrida myrtus, Verg.: silva dumis horrida, Hor.: barba, Cic.: caesaries, Ov.: iecur, rauhe (Ggstz. iecur nitidum), Cic. – sus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080-3081.
promissus [1]

promissus [1] [Georges-1913]

1. prōmissus , a, um, PAdi. (v. promitto), ... ... lang, v. Haar, das man hat wachsen lassen, capillus, Caes.: caesaries, Liv.: comae, Ov.: barba, Liv. u.a. (s. Drak ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promissus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1986-1987.
horrificus

horrificus [Georges-1913]

horrificus , a, um (horror u. facio), I) struppig gemacht, struppig, caesaries, Lucan. 2, 372. – II) Schaudern-, Grausen-, Entsetzen erregend, grausenhaft, entsetzlich, schrecklich, bustum, Lucr.: letum, Verg.: poena, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
caesariatus

caesariatus [Georges-1913]

caesariātus , a, um (caesaries; vgl. Paul. ex Fest. 45, 6. Placid. gloss. V, 14, 24), I) mit buschigem Haar versehen, buschig behaart, qui admutiletur miles usque caesariatus, wie der Soldat trotz des buschigen Haares ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesariatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
aureus

aureus [Georges-1913]

aureus , a, um (aurum), golden, I) ... ... goldschimmernd, color, Lucr., Ov., Plin. u.a.: sidus, Verg.: caesaries, Verg.: uvae, Sen.: mala, Quitten, Varr. u. Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734-735.
temulentus

temulentus [Georges-1913]

tēmulentus , a, um (*temum, wov. auch temetum) = ... ... , Sen. contr. 9, 1 (25), 4. – b) übtr.: caesaries ambrosiā temulenta, von Ambrosia duftend, Apul. met. 5, 22: temulenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11