... waldigen Gipfeln der Berge, schaun Nieder auf fernhin erglänzende Zinnen, auf Saaten, hinab auf die säugende, heilige Erd' und ... ... Tiefes, Was Metaphysisches fallen, schnapp' es auf! STREPSIADES. Aufschnappen soll ich, wie ein Hund, den ...
... kenntlich, jeder mit einem Vogel auf der Hand, treten auf. EUELPIDES zu der Dohle, ... ... einmal, nachdem sie dir die Augen ausgehackt! CHOR. Auf, auf! Nun drauf und ... ... . Drum stolziert er auch noch auf den heutigen Tag mit der aufrecht spitzen Tiara Auf dem Kopf umher, wie der große Schah, ...
II. Die Zauberin. Auf! wo hast du den Trank ... ... er die Augen zu Boden, Setzte sich hin auf das Lager und redete sitzend die Worte: »Wenn du zu dir ... ... , fürwahr viel wildere Gluthen Schüret er oft, als selbst in Lipara's Esse Hephästos.« Sieh, ...
... . Gleich wie ein Fischer, Auf vorragender Klippe gesetzt, den gewaltigen Meerfisch Aufwärts zieht aus den Fluten an ... ... Mir die Waffen entziehn, der im Kreis der Schiffe dahinsank! Auf denn, heran mit Gewalt, und ermuntere jeglichen Streiter! Als er ... ... ihm das Ende des Todes Augen zugleich und Nase. Gestemmt nun die Fers auf die Brust ihm, ...
... Welchen du wo saumselig ersähst zur traurigen Feldschlacht. Auf denn, ehe die Stadt in feindlicher Flamme verlodre! ... ... da zuerst mich die Mutter geboren, Ungestüm ein Orkan mich entführt auf ein ödes Gebirg hin Oder hinab in die Wogen des weitaufrauschenden Meeres, ... ... werd er der Früchte! Aber o komm doch herein und setze dich hier auf den Sessel, Schwager, dieweil ...
... sind unsre Verheißungen nun und die heiligen Schwüre? Soll denn in Rauch aufgehen der Rat und die Sorge der Männer, Opfer des lauteren Weins ... ... allen den Tod und das Schicksal erreiche! Sinne denn selbst, o König, auf Rat und hör ihn von andern. Nicht wird dir ...
... er herzlich, Hauend vom zarten Hals, auf spitzige Pfähle zu heften. Auf, nicht länger gesäumt, und Graun durchschaudre ... ... Schrie lautauf, und die Troer durchtobt' unermeßlicher Aufruhr. Wie wenn hell auftönet der Kriegsausruf der Drommete, Wann um die ... ... die herrliche Göttin. Jene setzte sie dann auf den silbergebuckelten Sessel, Schön und prangend an ...
... , Eilet' er schnell in die Esse, mit rachevollen Entwürfen, Stellt' auf den Block den gewaltigen Amboß und ... ... Alkinoos, mächtigster König! Siehe, du rühmtest dich der trefflichsten Tänzer auf Erden, Und du behauptest den Ruhm! Mit Staunen ... ... , Und er redete schnell zu den ruderliebenden Männern: Merket auf, der Phaiaken erhabene Fürsten und Pfleger ...
... Speise gestillt war, Dachten die üppigen Freier auf neue Reize der Seelen, Auf Gesang und Tanz, des Mahles liebliche ... ... Götter die Heimkehr. Denn noch starb er nicht auf Erden, der edle Odysseus, Sondern er lebt ... ... um meine Mutter und zehren das Gut auf. Aber die Mutter kann die aufgedrungne Vermählung Nicht ausschlagen und nicht ...
... Blühen die Knospen dort, hier zeitigen schwellende Früchte. Birnen reifen auf Birnen, auf Äpfel röten sich Äpfel, Trauben auf Trauben erdunkeln, und Feigen schrumpfen auf Feigen. Allda prangt auch ein ... ... er wohn auch ferne von hinnen, Und ihm nicht auf dem Weg ein neues Übel begegne, Eh ...
... ihn der helle Gesang der Sirenen, Die auf der Wiese sitzen, von aufgehäuftem Gebeine Modernder Menschen umringt und ausgetrockneten Häuten ... ... blinden Teiresias, Warnung Und der aiaiischen Kirke, die mir aufs strengste befohlen, Ja die Insel zu meiden ... ... , was mir Teiresias' Seele geweissagt Und die aiaiische Kirke, die mir aufs strengste befohlen, Ja die Insel zu meiden der menschenerfreuenden ...
... die hingesunkenen Glieder Ruhten sanft auf dem Sessel. Da gab die heilige Göttin Ihr unsterbliche Gaben, damit ... ... zerschlagene Iros Jetzo mit wankendem Haupt, gleich einem Betrunkenen, dasitzt Und auf seinen Füßen nicht grade zu stehen noch wieder Heimzukehren vermag, weil seine ... ... hin, wo die edle Königin wohnet, Sitzt bei ihr im Saale, sie aufzuheitern, und drehet Fleißig die Spindel ...
... einzige Aug', und die breite Nas' auf der Lefze. Aber auch so, wie ich bin, ich ... ... in der Nacht. Auch elf Hirschkälbchen dir füttr' ich Auf, mit Bändern am Hals, und dazu vier Junge der Bärin. Ei ... ... sollst nicht schlechter es finden. Laß du das blauliche Meer wie es will aufschäumen zum Ufer; Lieblicher soll dir ...
... Gesäß! Der redet dir ein, Auf den Anwalt der schlechten Sache deutend. Daß das Schöne gerade ... ... zu widersprechen! Das heißt etwas, mit Tonnen Golds ist das nicht aufzuwiegen, Im Dienst der schlechten Sache doch zuletzt mit Glanz zu siegen! ...