Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
saccomel

saccomel [Georges-1913]

saccomel , mellis, n., der Honigumschlag, Th. Prisc. 4. fol. 311 (b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saccomel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
accommodo

accommodo [Georges-1913]

... omnem eventum consilia, Liv.: rationem secundum condicionem, Quint.: morem accommodari prout conducat, die Sitte bequeme sich nach dem jedesmaligen Bedürfnisse, Tac. – ad voluntatem alcis et arbitrium et nutum totum se fingere et accommodare, Cic.: se ad rem publicam et ad magnas res gerendas, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
accommode

accommode [Georges-1913]

accommodē , Adv., passend, entsprechend, Superl. accommodissime, Quint. 9, 3, 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
accommodus

accommodus [Georges-1913]

accommodus (ad-commodus), a, um. schicklich, passend ... ... Dat., valles od. nox accommoda fraudi, Verg. u. Stat.: accommodum labori animal bos, Veget.: ... ... m. ad u. Akk., non omne vivum reptile accommodum ad usum vivendi, Ambros. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
accommodate

accommodate [Georges-1913]

accommodātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (accommodatus), angemessen, passend, entsprechend, gemäß, ... ... Cic.: dicere quam maxime ad veritatem acc., Cic.: definire ad commune iudicium accommodatius, Cic.: ad naturam accommodatissime vivere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
accommodatus

accommodatus [Georges-1913]

... puppes ad magnitudinem fluctuum tempestatumque accommodatae, Caes.: responsum ad suam rem accommodatum, Cic.: oratio perpetua ad persuadendum accommodata, Cic.: locus est ipse ... ... tempora demetendis frugibus aut percipiendis accommodata, Cic.: lex alci accommodata atque utilis, Cic.: si id... accommodatum naturae sit an alienum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66-67.
accommodatio

accommodatio [Georges-1913]

accommodātio , ōnis, f. (accommodo), das Anpassen, I) die passende Einrichtung nach etwas, alcis rei ad alqd, Cornif. rhet. 1, 3. Cic. de inv. 1, 9. – II) übtr., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
accommodator

accommodator [Georges-1913]

accommodātor , ōris, m., ein Handwerker, dessen Geschäft unbekannt ist, Corp. inscr. Lat. 6, 9105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
superaccommodo

superaccommodo [Georges-1913]

super-accommodo , āre, darüberfügen, darüberlegen, Cels. 8, 10, 1 (von Daremberg getrennt geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superaccommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2930.
accommodativus

accommodativus [Georges-1913]

accommodātīvus , a, um (accommodo), dem Sinne angepaßt; Prisc. 14, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
peraccommodatus

peraccommodatus [Georges-1913]

per-accommodātus , a, um, sehr bequem, sehr gelegen, in der Tmesis per fore accommodatum tibi, Cic. ep. 3, 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peraccommodatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1561.
anpassen

anpassen [Georges-1910]

anpassen , aptare od. accommodare alqd alci rei od. ad alqd. – facere od. efficere, ... ... (mit etwas übereinstimmend machen). – Anpassen , das, -ung , die, accommodatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anpassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
Giftschwamm

Giftschwamm [Georges-1910]

Giftschwamm , fungus noxius (als schädlicher). – fungus venenis accommodatus oder accommodatissimus (als zu Vergiftungen geeigneter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Giftschwamm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1126.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

gemäß , einer Sache, consentaneus alci rei (angemessen). – conveniens od. congruens alci rei (übereinstimmend). – accommodatus ad alqd (einer Sache angepaßt, danach eingerichtet). – aptus alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
potus [2]

potus [2] [Georges-1913]

2. pōtus , ūs, m. (poto), I) das ... ... esse, Tac.: esui et potui esse, Gell.: potui dari, Cels.: aquae potui accommodatae, trinkbares, Solin. – u. prägn., das Trinken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1818.
giftig

giftig [Georges-1910]

giftig , I) eig.: venenatus (übh.). – veneno imbutus ... ... (in Gift getaucht). – veneno illitus (mit G. bestrichen). – venenis accommodatus (zu Vergiftungen geeignet). – mortifer. pestifer (todbringend, tödlich). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »giftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1126.
Wühler

Wühler [Georges-1910]

Wühler , homo seditiosus (Aufrührer). – homo ad inflammandos animos multitudinis accommodatus (zur Entflammung der großen Menge geeigneter Mann). – contionator (der Volksredner im übeln Sinne).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wühler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2743.
Tröster

Tröster [Georges-1910]

Tröster , consolator. – ich bin von allen der schlechteste T., unus ex omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tröster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
anfügen

anfügen [Georges-1910]

anfügen , aptare. accommodare (anpassen, anpassend anfügen). – annectere (anknüpfen). – adiungere (anbinden, befestigen). – affigere (anschlagen, anheften); alle alqd alci rei od. ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
geeignet

geeignet [Georges-1910]

geeignet , idoneus, für oder zu etwas, alci rei ... ... ). – aptus alci rei oder ad alqd (passend, tauglich). – accommodatus ad alqd (angepaßt, einer Sache gemäß eingerichtet). – utilis alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geeignet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1006-1007.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon