Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mesonauta

mesonauta [Georges-1913]

mesonauta , ae, m. (*μεσοναύτης), nach einigen eine Mittelgattung zwischen dem Steuermanne und den Ruderknechten, nach anderen ein in der Mitte der Schiffsleute sich befindender Schiffer, der den Ruderknechten das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mesonauta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 898-899.
mesonyctius

mesonyctius [Georges-1913]

mesonyctius , a, um (μεσονύκτιο ... ... mitternächtig, afflatus, Isid. orig. 5, 30, 4. – subst., mesonyctium, iī, n. (μεσονύκτιο ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mesonyctius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 899.
lichanos

lichanos [Georges-1913]

lichanos , ī, f. (λιχανός), einer der unsteten musikalischen Töne, lichanos hypaton = d u. lichanos meson = g, Vitr. 5, 4, 5. Vgl. Rode Übersetzung des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lichanos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 650.
ἀ-σάλπιγκτος

ἀ-σάλπιγκτος [Pape-1880]

ἀ-σάλπιγκτος ... ... , ohne Trompetenschall, ὥρα Soph. frg . 351, von Hesych . μεσονύκτιον erkl., denn Morgens u. Abends wurde geblasen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάλπιγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
δικαιο-πρᾱγία

δικαιο-πρᾱγία [Pape-1880]

δικαιο-πρᾱγία , ἡ , gerechte Handlungsweise, nach Arist. Eth . 5, 5, 17 μέσον ἐστὶ τοῦ ἀδικεῖν καὶ τοῠ ἀδικεῖσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικαιο-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Od . 4, 400 ἦμος δ' ἠέλιος μέσον οὐρανὸν ἀμφιβεβήκῃ, τῆμος ἄρ' ἐξ ἁλὸς εἶσι γέρων ἅλιος , vgl. ... ... ὅς τις ϑάνατον φύγῃ ; 21, 112 ἔσσεται ἢ ἠὼς ἢ δείλη ἢ μέσον ἦμαρ ὁππότε τις καὶ ἐμεῖο Ἄρει ἐκ ϑυμὸν ἕληται ; 5 ... ... τιμήσουσιν , Aristarch nach Scholl. Didym . τιμήσονται , daneben in den Scholl . dritte Lesart ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὥρα

ὥρα [Pape-1880]

ὥρα , ἡ , ion. ὥρη , ursprünglich eine jede bestimmte ... ... – Die Tageszeit ; H. h. Merc . 65. 155. 440; μεσονυκτίοις ποτ' ὥραις Anacr . 31, 1; ὧραι ἡμέρας , die Tageszeiten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412-1413.
κατά

κατά [Pape-1880]

κατά , kommt als adv . nicht mehr vor u. erscheint ... ... κὰδ δέ, κὰδ δύναμιν , u. eben so κακκεφαλῆς, καμμέν u. καμμέσον, καννόμον, καππεδίον, καπφάλαρα, κάῤῥα, καττάδε, καττόν , die sämmtlich besser getrennt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ἦμος

ἦμος [Pape-1880]

ἦμος , ion. u. poet., dor. ἆμος , Theocr ... ... so daß ἦμος nachtritt, O. R . 1134, wie Eur . μεσονύκτιος ὠλλύμαν ἦμος ἐκ δείπνων ὕπνος ἐπ' ὄσσοις κίδναται , Hec . 915; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
ΜΈΣος

ΜΈΣος [Pape-1880]

... Auch von der Zeit, μέσον ἡμέρας , Xen. An . 1, 8, 8; διὰ μέσου ... ... , 20; die Mittel-, Durchschnittszahl, πρὸς τὰς μεγίστας καὶ ἐλαχίστας ναῦς τὸ μέσον σκοποῦντι , 1, 10. – Aus der Vrbdg ἐς μέσον τιϑέναι τινί τι , Einem Etwas als Kampfpreis aufstellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΣος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139-140.
τέμνω

τέμνω [Pape-1880]

... seinem Laufe das Meer durchschneidet, τέμνειν πέλαγος μέσον, κύματα ϑαλάσσης , Od . 3, 175. 13, 88; ... ... gehen gebraucht wird, wie Ap. Rh . 4, 771; dah. μέσον τέμνειν , die Mittelstraße halten, Plat. Legg . VII, 793 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1090-1091.
ἁρπάζω

ἁρπάζω [Pape-1880]

ἁρπάζω hastig ergreifen, aufraffen, wegraffen, rauben; ἁρπάζοντε Iliad ... ... Tr . 959; ἄξει οὐχ ἑκοῦσαν ἁρπάσας I. A . 1365; μέσον τινά , Einen in der Mitte fassen, Her . 9, 107; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 358.
ἀ-μύμων

ἀ-μύμων [Pape-1880]

ἀ-μύμων , ον , untadlig; wie ... ... Sinn von μῶμος Od . 2, 86, μωμεύῃ 6, 274, μωμήσονται Iliad . 3, 412; charakteristisch besonders Od . 19, 109 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130-131.
δείλετο

δείλετο [Pape-1880]

... p. 1580, 16 ἐν δὲ τῷ »ἐπ' ἠῶ καὶ μέσον ἦμαρ« καὶ »δείλετό τ' ἠέλιος ... ... Zeiten in der Stelle selbst, παννύχιος – ἐπ' ἠῶ – μέσον ἦμαρ , woran sich δείλετο ἠέλιος besser anschließt als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείλετο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536-537.
μεσό-νεοι

μεσό-νεοι [Pape-1880]

μεσό-νεοι , οἱ , heißen auf den ... ... ϑαλαμίτης u. ϑρανίτης , Arist. mechan . 4. – Aber κώπη μεσόνεως Arist. part. an . 4, 10 ist f. L. für μέσον νεώς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσό-νεοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139.
ἀμφι-βαίνω

ἀμφι-βαίνω [Pape-1880]

... mitten am Himmel steht, ἀμφιβεβήκῃ Präsens, μέσον Prädicatsnomen, eigentl. »wann die Sonne den Himmel in der Mitte umschreitet ... ... in die Mitte gekommen ist; Iliad . 16, 777 ὄφρα μὲν ἠέλιος μέσον οὐρανὸν ἀμφιβεβήκει, τόφρα μάλ' ἀμφοτέρων βέλε' ἥπτετο , so ... ... Iliad . 8, 68 ἦμος δ' ἠέλιος μέσον οὐρανὸν ἀμφιβεβήκει , v. l. Scholl. Didym ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
κατα-παίζω

κατα-παίζω [Pape-1880]

κατα-παίζω (s. παίζω ), darüber ... ... , 40); καταπαίξονται ist bei Apoll. L. H . Erkl. von μωμήσονται; Sp ., wie D. L . 2, 136, auch τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-παίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1367.
ἀπο-λαμβάνω

ἀπο-λαμβάνω [Pape-1880]

ἀπο-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... 5, 101, u. öfter; ἐν μέσῳ Thuc . 5, 59; μέσον τινά Pol . 11, 1, u. öfter; εἴσω Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
περι-εκτικός

περι-εκτικός [Pape-1880]

περι-εκτικός , ή, όν ... ... a. Sp . – Bei den Gramm . ist τὸ περιεκτικόν = μέσον , verbum medium , ὅσα δρᾶσιν καὶ πάϑος σημαίνουσιν , Schol. Ap ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-εκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 574.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon