Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf

Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Alfonso Langtitel: Mit Fässern beladener Kahn im Schilf Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,6 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier ...

Werk: »Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Blühende Schilfgras

Leonardo da Vinci: Blühende Schilfgras [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 1504 Maße: 19,8 × 14,2 cm Technik: Rote Kreide auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung: Royal Library Epoche: Renaissance ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Blühende Schilfgras« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten

Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China ...

Werk: »Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rohden, Johann Martin von: Schilfbündel

Rohden, Johann Martin von: Schilfbündel [Kunstwerke]

Künstler: Rohden, Johann Martin von Entstehungsjahr: um 1824 Maße: 13,2 × 21,7 cm Technik: Bleistift auf grauweißem Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: ...

Werk: »Rohden, Johann Martin von: Schilfbündel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen

Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1618–20 Maße: 20 × 32 cm Technik: Feder und braune Tusche, braun laviert, über Entwurf in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus

Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 39 × 24,4 cm Technik: Feder in Braun, in braun und blau laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli ...

Werk: »Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Schilfbewachsenes Seeufer

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Schilfbewachsenes Seeufer [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: um 1895/96 Maße: 29,9 × 43,2 cm Technik: Schwarze Kreide, gewischt auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Schilfbewachsenes Seeufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2)

Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 142,2 × 26,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land ...

Werk: »Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1)

Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Zhengming, Wen Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 142,2 × 26,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Liaoning Sammlung: Provincial Museum Land ...

Werk: »Zhengming, Wen: Schilfhütten an einem Wasserlauf (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652–1660 Maße: 18 × 24,7 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Robert-Fleury, Joseph Nicolas: Michelangelo am Bett seines Gehilfen

Robert-Fleury, Joseph Nicolas: Michelangelo am Bett seines Gehilfen [Kunstwerke]

Künstler: Robert-Fleury, Joseph Nicolas Langtitel: Der gealterte Michelangelo am Bett seines kranken Gehilfen Entstehungsjahr: um 1841 Maße: 23 × 27,3 cm Technik: Bleistift und Rötel auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Robert-Fleury, Joseph Nicolas: Michelangelo am Bett seines Gehilfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und seine Jünger im Sturm auf dem See Genezareth, »Herr, hilf uns, wir verderben«

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und seine Jünger im Sturm auf dem See Genezareth, »Herr, hilf uns, wir verderben« [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1645–1655 Maße: 19,7 × 30 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und seine Jünger im Sturm auf dem See Genezareth, »Herr, hilf uns, wir verderben«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Porträts von Ernst Gotthilf Bosse (Links), August Georg Wilhelm Pezold (Mitte), Johann Leberecht Eggink (Rechts Oben) und Ernst Benjamin Salomo Raupach (Rechts Unten)

Fohr, Carl Philipp: Porträts von Ernst Gotthilf Bosse (Links), August Georg Wilhelm Pezold (Mitte), Johann Leberecht Eggink (Rechts Oben) und Ernst Benjamin Salomo Raupach (Rechts Unten) [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 21,5 × 20,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Porträts von Ernst Gotthilf Bosse (Links), August Georg Wilhelm Pezold (Mitte), Johann Leberecht Eggink (Rechts Oben) und Ernst Benjamin Salomo Raupach (Rechts Unten)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [85]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [85] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: Junger Mann ist einer Frau beim Entkleiden behilflich Entstehungsjahr: 1797–1798 Maße: 20,4 × 13,3 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [85]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Transfiguration, Studie [8]

Raffael: Transfiguration, Studie [8] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Transfiguration, ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Hilfskarton für das gleichnamige Gemälde Raffaels, heute in der Pinacoteca Vaticana

Werk: »Raffael: Transfiguration, Studie [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Transfiguration, Studie [9]

Raffael: Transfiguration, Studie [9] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Transfiguration, ... ... Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Hilfskarton für das gleichnamige Gemälde Raffaels, heute in der Pinacoteca Vaticana

Werk: »Raffael: Transfiguration, Studie [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Marienkrönung, Studie [12]

Raffael: Marienkrönung, Studie [12] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Marienkrönung, ... ... Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Hilfskarton zur Andreasfigur der »Marienkrönung«, urspr. in der Familienkapelle der Oddi in San ...

Werk: »Raffael: Marienkrönung, Studie [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Der Auferstandene

Cigoli, Lodovico: Der Auferstandene [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Langtitel: Der Auferstandene erscheint den Jüngern am Meer bei Tiberias Entstehungsjahr: um 1600 ... ... : Barock Land: Italien Kommentar: Vgl. Verso: »Christus hilft dem sinkendem Petrus«

Werk: »Cigoli, Lodovico: Der Auferstandene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Transfiguration, Studie [13]

Raffael: Transfiguration, Studie [13] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Transfiguration, ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Hilfskarton für das gleichnamige Gemälde Raffaels, heute in der Pinacoteca Vaticana

Werk: »Raffael: Transfiguration, Studie [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Transfiguration, Studie [11]

Raffael: Transfiguration, Studie [11] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Transfiguration, ... ... Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Hilfskarton für das gleichnamige Gemälde Raffaels, heute in der Pinacoteca Vaticana

Werk: »Raffael: Transfiguration, Studie [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon