Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gottesgroschen, der

Gottesgroschen, der [Adelung-1793]

Der Góttesgróschen , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Armen zu Gute kommt; das Gottesgeld, der Gottespfennig, im mittlern Lat. Denarius Dei. S. Angeld. An manchen Orten wird um eben dieser Ursache willen auch ...

Wörterbucheintrag zu »Gottesgroschen, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 760.
Squenz

Squenz [Adelung-1793]

Squenz , ein erdichteter komischer eigenthümlicher Nahme, unter welchem Andr. Gryphius ... ... gehöret dem Shakesspear zu, welcher in einem Zwischenspiele, so in seinem Summer-Nigths-Day eingeschaltet ist, einen solchen Schulmeister Nahmens Quince, aufführet, welches Zwischenspiel Gryphius ...

Wörterbucheintrag zu »Squenz«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 257.
Tag, der

Tag, der [Adelung-1793]

Der Tag , des -es, plur. die -e. 1 ... ... Wenden Dan, im Friesischen Dy, im Irländischen Dia, im Englischen Day, im Lat. Dies, und in einigen R.A. diu. ...

Wörterbucheintrag zu »Tag, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 517-520.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3