Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Clausūr, die

Clausūr, die [Adelung-1793]

Die Clausūr , plur. die -en, aus dem mittlern ... ... alle menschliche Gesellschaft zu fliehen. Die Clausur beobachten, halten, dergleichen die Carthäuser und noch einige andere strenge ... ... müssen. 2) Das Gesperre oder das Beschläge an den Büchern. Daher der Clausūr-Mácher, des -s, plur. ...

Wörterbucheintrag zu »Clausūr, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1338.
Carthäuser, der

Carthäuser, der [Adelung-1793]

Der Carthǟuser , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... von dem Orden des heil. Bruno, welcher Orden sehr strenge, in einer beständigen Clausur und vollkommenen Einsamkeit lebt. Bruno stiftete diesen Orden 1086. S. das vorige. ...

Wörterbucheintrag zu »Carthäuser, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1311.
Pflicht (1), die

Pflicht (1), die [Adelung-1793]

1. Die Pflicht , plur. die -en, ein nur ... ... luka, schließen, einschließen, abstammet, von welchem Piloh bey dem Kero die Clausur ist, da es denn mit Castell gleichbedeutend seyn würde. S. Pflichtanker.

Wörterbucheintrag zu »Pflicht (1), die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 743.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3