Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Knauf, der

Knauf, der [Adelung-1793]

Der Knauf , des -es, plur. die Knäufe, ein Oberdeutsches, im Hochdeutschen ... ... wird das Capitäl oder der obere Theil einer Säule in der Baukunst von einigen der Knauf genannt. In der Geschützkunst ist es die wie eine Kugel gebildete Traube an ...

Wörterbucheintrag zu »Knauf, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1654.
Knopf, der

Knopf, der [Adelung-1793]

Der Knopf , des -es, plur. die Knöpfe, Diminut. ... ... Berges bedeutet. Der Hauptbegriff ist auch hier die runde oder rundliche Erhabenheit. S. Knauf, Noppen, Knopper, Knöchel, Knollen, Knospe, Knoten und hundert andere dieses Geschlechtes ...

Wörterbucheintrag zu »Knopf, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1669.
Knoten, der

Knoten, der [Adelung-1793]

Der Knoten , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Gaumenlaut Nodus, im Ital. Nodo. Es ist mit Knochen, Knopf, Knauf, Knollen, Knorren, und den übrigen dieses Geschlechtes, welche nur in den Ableitungslauten ...

Wörterbucheintrag zu »Knoten, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1671-1673.
Knöbel, der

Knöbel, der [Adelung-1793]

Der Knöbel , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... derjenigen dieser Art, welche eine Erhöhung, besonders eine runde Erhöhung bezeichnen, z.B. Knauf, Knie, Knote, Knocke, Knöchel u.s.f. Im Schwed. ist so ...

Wörterbucheintrag zu »Knöbel, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1666.
Knäuel, das

Knäuel, das [Adelung-1793]

Das Knäuel , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... . Anm. In einigen Mundarten lautet es Knauel. Es hat so wie knapp, Knauf, Knoll, Kopf, Kloß, Klotz, Klumpen und andere Wörter dieser Art eigentlich ...

Wörterbucheintrag zu »Knäuel, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1653.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5