Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maul (2), das

Maul (2), das [Adelung-1793]

... gebrauchen. 2. Figürlich. 1) Ein Kuß; doch nur in der harten und groben Sprechart, besonders Oberdeutschlandes. Jemanden ... ... der verächtliche Nebenbegriff verlieret. Auf ähnliche Art bedeutet Osculum im Latein. einen Kuß, von Os, der Mund. 2) Eine Person, in Ansehung ...

Wörterbucheintrag zu »Maul (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 117-118.
Schläfer, der

Schläfer, der [Adelung-1793]

Der Schläfer , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... die Schläfer glücklich macht, Zach. Erwache, schöne Schläferinn. Falls dieser Kuß nicht zu bestrafen, Haged. Im gemeinen Leben ist es in den ...

Wörterbucheintrag zu »Schläfer, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1486.
Aufgeboth, das

Aufgeboth, das [Adelung-1793]

Das Aufgeboth , des -es, plur. inus. die Handlung ... ... Figürlich. Ihr Mund, wie Rosen roth, Scheint uns ein Aufgeboth Zum Kuß, Weiße. Wenn ihre Furcht in deinem Ungestüm Ein Aufgeboth zum nahen ...

Wörterbucheintrag zu »Aufgeboth, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 493-494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 23