Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bühne, die

Bühne, die [Adelung-1793]

Die Bühne , plur. die -n, Diminutivum das Bühnchen, ... ... die Schächte gemacht werden müssen, darunter zu arbeiten. S. Bühnloch. In Franken bedeutet Bühn noch jetzt dasjenige, was man in Obersachsen eine Latte nennet, nehmlich eine viereckte ...

Wörterbucheintrag zu »Bühne, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1251-1252.
Böhnhase, der

Böhnhase, der [Adelung-1793]

Der Böhnhase , des -n, plur. die -n, im ... ... jener immer noch den Vorzug. In einigen Oberdeutschen Mundarten lautet es auch Bühnhase, weil Bühn, daselbst auch für Boden gebraucht wird. In Danzig werden alle unangesessene Unbürger Böhnhasen ...

Wörterbucheintrag zu »Böhnhase, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2