Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Für

Für [Adelung-1793]

Für , ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. ... ... für,) fuori und fure; bey den Angelsachsen for, fyr und fyre; bey den Isländern firi und fyri; bey den Holländer voor ...

Wörterbucheintrag zu »Für«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 356-363.
Vier

Vier [Adelung-1793]

Vier , eine Grundzahl, welche sich zwischen drey und fünf in der ... ... Altfries. fiuwer, im Nieders veer, im Engl. four, im Dän. fire, im Schwed. fyra, bey den krainerischen Wenden shtire, im Poln ...

Wörterbucheintrag zu »Vier«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1205.
Feuer, das

Feuer, das [Adelung-1793]

Das Feuer , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Vier, Vuer, Vuyr, im Angels. Fir, Fyr, im Engl. Fire, im Dän. und Schwed. Fyr, ist ein sehr altes Wort, ...

Wörterbucheintrag zu »Feuer, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 127-129.
Feyer, die

Feyer, die [Adelung-1793]

Die Feyer , plur. inus. 1) Die Ruhe von den ... ... ein Fest der Lauberhütten, 2 Macc. 10, 6. Anm. Im Nieders. Fire, bey dem Ottfried Fira, so wohl von der Ruhe von öffentlichen Geschäften ...

Wörterbucheintrag zu »Feyer, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 139.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4