Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Seyn

Seyn [Adelung-1793]

Seyn , ein sehr irreguläres Zeitwort, dessen abweichende Form daher rühret, ... ... ist. Nieders. is. Lat. est. Griech. εσι. Russ. jest. Wallis. sydd, sy. Wir sind. Oberd. seyn, seynd. Nieders ...

Wörterbucheintrag zu »Seyn«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 69-77.
Ich (1)

Ich (1) [Adelung-1793]

1. Ich , das persönliche Pronomen der ersten Person, welches im ... ... Engl. I, bey den Slavoniern ia, ga, bey den Krainerischen Wenden jest, im Lettischen es, selbst bey den Hebräern, wenigstens als ein Suffixum ...

Wörterbucheintrag zu »Ich (1)«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1349-1350.
Gäscht, der

Gäscht, der [Adelung-1793]

Der Gäscht , des -es, plur. von mehrern Arten, ... ... Gährung oben ausgestoßen werden, und auch der Gischt, die Gahre oder Gohre, Nieders. Jest, Gäst, Jescht, heißen, Engl. Yest, im mittlern Lat. Gesta ...

Wörterbucheintrag zu »Gäscht, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 425.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3