Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Leyer, die

Leyer, die [Adelung-1793]

... daher es auch das Pflugwetter genannt wird. Anm. Bey dem Ottfried Lira, im Nieders. Lier, Lire, im Engl. Lyre, im Dän. Lire. Wenn es auch von dem Griech. und Lat. λυρƞ, Lyra, herstammen sollte, so gehören doch diese zu dem Geschlechte ...

Wörterbucheintrag zu »Leyer, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 2043-2044.
Meerleyer, die

Meerleyer, die [Adelung-1793]

Die Meerleyer , plur. die -n, eine ähnliche Art Seefische, welche sich in den Gewässern um England aufhält; Trigla Lyra L. Franz. Rouget.

Wörterbucheintrag zu »Meerleyer, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 138.
Verlieren

Verlieren [Adelung-1793]

Verlieren , verb. irregul. ich verliere, du verlierst, (Oberd ... ... Angels. losjan, das Engl. to lose, liese, das Schwed. Lyra, der Verlust, u.a.m. gehören. Opitz gebraucht noch gelosen in ...

Wörterbucheintrag zu »Verlieren«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1084-1087.
Vorhaut, die

Vorhaut, die [Adelung-1793]

Die Vorhaut , plur. die -häute, Diminut. das Vorhäutchen, Oberd. Vorhäutlein, die vorhergehende, hervor ragende Haut; besonders an dem ... ... als Furawahste, in Twingers altem Vocabulario bey dem Schilter Zagelshut, und in Lyrä Bibel in der Niederdeutschen Mundart Averwassinghe.

Wörterbucheintrag zu »Vorhaut, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1272.
Pfund (3), das

Pfund (3), das [Adelung-1793]

3. Das Pfund , des -es, plur. ... ... 8 leichte Groschen oder Kaisergroschen gerade ein Französisches Pfund oder einen Livre. Die Venetianische Lira macht 12 Kreuzer Reichsgeld, dagegen die Toscanische Lira 20 Soldi hält. S. Malter und Schilling, welche gleichfalls von einer Zahl ...

Wörterbucheintrag zu »Pfund (3), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 758-761.
Rothfeder, die

Rothfeder, die [Adelung-1793]

Die Rothfêder , plur. die -n, ein Nahme verschiedener Fische ... ... Augen auch Rothauge genannt. 3) Auch eine Art Seefische mit rothen Floßfedern, Trigla Lyra L. welcher im Französischen Rouget heißt.

Wörterbucheintrag zu »Rothfeder, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1175-1176.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6