Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Spiegelmeise, die

Spiegelmeise, die [Adelung-1793]

Die Spiegelmeise , plur. die -n, ein Nahme der Brand- oder Kohlmeise, weil sie von verschiedenen Farben spiegelt; Parus maior, Fringillago Klein.

Wörterbucheintrag zu »Spiegelmeise, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 194-195.
Dreher, der

Dreher, der [Adelung-1793]

Der Drêher , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Theiles des Schenkelbeines, welche die Spannadern der Schenkelmäuslein aufnehmen, und im Latein. Trochanter maior und minor heißen, im Deutschen auch Dreher oder Wender genannt. 3) ...

Wörterbucheintrag zu »Dreher, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1541.
Meier (3), der

Meier (3), der [Adelung-1793]

3. Der Meier , des -s, plur. ut nom. ... ... Städten Frankreichs und Englands ist eine solche obrigkeitliche Person unter dem Nahmen des Maire, Mayor, gleichfalls noch bekannt. 3) Der Vorgesetzte der Landwirthschaft so wohl einer ganzen ...

Wörterbucheintrag zu »Meier (3), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 153-154.
Brandmeise, die

Brandmeise, die [Adelung-1793]

Die Brandmeise , plur. die -n, eine Art großer Meisen mit schwarzen Füßen, einem rabenförmigen Kopfe, weißen Backen, gelben Nacken ... ... Striche der Länge nach getheilet sind; Kohlmeise, Spiegelmeise, große Meise, Finkmeise, Parus maior, Kl. Parus maximus, Frisch.

Wörterbucheintrag zu »Brandmeise, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4