Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Seide, die

Seide, die [Adelung-1793]

Die Seide , plur. inusit. das Gespinst des Seidenwurms, es ... ... . Seta, Seda, im Franz. Soye. Da die Seide ein ausländisches Product ist, so ist es der Nahme vermuthlich auch. Im Hebr. ist סוין, ...

Wörterbucheintrag zu »Seide, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 29.
Strich, der

Strich, der [Adelung-1793]

Der Strich , des -es, plur. die -e, Diminut ... ... halten üblicher ist. Und so vielleicht noch in einigen andern Fällen. 2. Das Product des Streichens, besonders die Linie, welche entstehet, wenn man mit einem färbenden ...

Wörterbucheintrag zu »Strich, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 446-448.
Papier, das

Papier, das [Adelung-1793]

Das Papīer , des -es, plur. von mehrern Arten oder ... ... wird nicht, wie man gemeiniglich glaubt, aus Seide verfertiget, sondern ist gleichfalls das Product der zarten Rinde gewisser Pflanzen. 2) Ein Stück Papier von unbestimmter Größe, ...

Wörterbucheintrag zu »Papier, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 650-651.
Prozeß, der

Prozeß, der [Adelung-1793]

Der Prozếß , des -sses, plur. die -sse, ... ... und After-Chymie üblich ist, wo man die vorgeschriebene Art und Weise, ein chymisches Product zur Wirklichkeit zu bringen, einen Prozeß zu nennen pflegt. 2. In engerer ...

Wörterbucheintrag zu »Prozeß, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 851.
Verlag, der

Verlag, der [Adelung-1793]

Der Verlag , des -es, plur. inusit. von dem ... ... das Eigenthumsrecht über dasselbe als eine Waare erwirbt. 3. Das auf solche Art entstandene Product, wo es doch nur von verlegten Büchern gebraucht wird. Das ist nicht mein ...

Wörterbucheintrag zu »Verlag, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1074.
Storax, der

Storax, der [Adelung-1793]

Der Stōrax , des -es, plur. car. der fette zähe braunröthliche Balsam des Storaxbaumes, welcher in den Morgenländern einheimisch ist, und auch in dem südlichen Europa ... ... Baumes. Der Nahme, welcher eigentlich Styrax lauten sollte, ist so fremd als das Product selbst.

Wörterbucheintrag zu »Storax, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 406.
Quadrat, das

Quadrat, das [Adelung-1793]

Das Quadrāt , des -es, plur. die -e, aus ... ... weiß zu lassen. In der Rechenkunst ist das Quadrat oder die Quadrat-Zahl, das Product einer Zahl, welche mit sich selbst multiplicirt worden, welche Zahl in Ansehung dieses ...

Wörterbucheintrag zu »Quadrat, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 876.
Bīsam, der

Bīsam, der [Adelung-1793]

Der Bīsam , des -s, plur. car. ein stark ... ... Deutschen Moschus. Anm. Der Nahme dieser Materie ist so ausländisch als das Product selbst. Das Hebr. בשם bedeutet eben denselben Saft. Im Nieders. lautet er ...

Wörterbucheintrag zu »Bīsam, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1031.
Werk (2), das

Werk (2), das [Adelung-1793]

... , so daß es den Gegenstand und das Product dunkel mit in sich schließet; ohne Plural. Das Werk einstellen. Das ... ... Werk nicht. 4. Ein hervor gebrachtes, zur Wirklichkeit gebrachtes Ding, ein Product. (1) In der weitesten Bedeutung, ohne Unterschied, wie sie sind ...

Wörterbucheintrag zu »Werk (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1502-1503.
Beinwell, das

Beinwell, das [Adelung-1793]

Das Beinwêll , des -es , plur. inus. 1) Ein ... ... . Beinwell bedeutet also in beyden Fällen so viel als Beinheil, das ist, ein Product, welches in den Beinschäden heilsam ist, welches auch mit der gemeinen Meinung von ...

Wörterbucheintrag zu »Beinwell, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 824.
Terpenthin, der

Terpenthin, der [Adelung-1793]

Der Têrpenthīn , des -es, plur. doch nur von mehrern ... ... Baume rinnet, wird in Frankreich Bijon genannt. 3. Der gemeine Terpenthin ist ein Product der gemeinen Fichte sowohl, als auch der Weiß- und Rothtanne, woraus durch ...

Wörterbucheintrag zu »Terpenthin, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 556-557.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31