Bemahlen , verb. reg. act. 1) Von Mahl, signum, mit einem Mahle oder Zeichen bemerken, bey den Jägern. Einen Ort bemahlen, zeichnen. 2) Von mahlen, pingere, mit gemahlten Figuren bedecken. Sich im Gesichte bemahlen. Die Wände ...
Der Sêgen , des -s, plur. ut nom. sing. ein allem Anschein nach mit der christlichen Religion aus dem Lat. Signum, in die deutsche Sprache eingeführtes Wort, welches indessen in mehrern Bedeutungen üblich ...
Der Alpfūß , des -es, plur. die -füße, eine ... ... einander geschlossenen Enden besteht, und in Einem Zuge gezeichnet werden kann; der Drudenfuß, Signum Pythagoricum. In der Wapenkunst wird diese Figur auch das Alpenkreuz, richtiger Alpkreuz, ...
2. * Abmahlen , (von Mahl, signum, ) verb. reg. act. durch Zeichen bestimmen; nur an einigen Orten. Ein Feld abmahlen, wie abmarken. Einen Fluß abmahlen, die tiefen oder seichten Stellen mit Zeichen bemerken.
Der Míttelstrich , des -es, plur. die -e, ein von einigen Sprachlehrern empfohlnes Wort, das Signum Conjunctionis, d.i. denjenigen Strich zu bennenen, vermittelst dessen zwey zusammen gesetzte Wörter mit einander verbunden werden, z.B. Hof-Marschall, oder Hof= ...
Das Siegel , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Sache selbst ohne Zweifel aus dem Lat. Sigillum entlehnet, welches wieder von Signum, Zeichen, abstammet, muß aber schon sehr frühe von auswärtigen Völkerschaften seyn angenommen ...
Das Zeichen , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... Tacn, im Schwed. Tekn, im Engl. Token, im Lat. Signum, im Griech. τευμημον. Es ist mit zeigen und zeihen genau verwandt. ...
... mal, bey den Zahlwörtern, und Maal, signum, so wie er malen, pingere, und mahlen, molere, ... ... wollte. Allein, er sündigte dabey wider seine eigene Regel, indem Maal, signum, und malen, pingere, unstreitig von Einem Stamme sind, zu ...
1. * Die Macht , plur. die Mächte, ein ... ... Mauorte matronale operimentum, quod caput operit; vocatum autem sic quasi Marte. Mauorte signum est maritalis dignitatis; idem et stola dicitur. Bey andern findet sich in ...
Der Sícherpfāhl , des -es, plur. die -pfähle, bey ... ... sichert; oder mit Sichermahl aus Einer Quelle; oder als ein Abkömmling von Zeichen, Signum, oder endlich auch von dem Niederdeutschen Sichter, eine Rinne, weil er sich ...