Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
-Lich

-Lich [Adelung-1793]

-Lich , eine im Deutschen sehr fruchtbare Ableitungssylbe Bey- und Nebenwörter ... ... von welcher die übrigen bloß Figuren sind. S. Gleich. Die Fürwörter solch, talis, und welch, qualis, sind mit Ausstoßung des i gleichfalls daraus gebildet. S. diese Wörter. ...

Wörterbucheintrag zu »-Lich«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 2045-2048.
Gleich

Gleich [Adelung-1793]

... , wie aus der letzten Sylbe in den Latein. Wörtern similis, talis, qualis, und in den Griechischen πƞλκος und τƞλκος, erhellet. Similis ... ... samaliks, gleich, ähnlich; qualis, Griech. πƞλκος, mit dem Gothischen quileiks, im Deutschen zusammen gezogen welch, und talis, Griech. τƞλκος, mit ...

Wörterbucheintrag zu »Gleich«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 707-712.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2