Bey , eine Präposition, welche mit der dritten Endung oder dem Dative ... ... Die Elbe ist bey Hamburg breiter als bey Magdeburg. Das Schiff ist bey Dresden untergegangen. Er begegnete uns bey Roßbach. Der Schiffer lief bey der Insel Wight auf ...
2. Unter , eine sehr alte Partikel, welche überhaupt den Umstand ... ... Conjugation hinter das Zeitwort tritt. Der Landmann ackert den Samen unter. Die Sonne ist untergegangen. Es unter zu schieben. Die Zeitwörter dieser Art sind bald Activa; wie ...
Untergehen , verb. irreg. S. Gehen. 1. Untergéhen; ... ... 2. Úntergehen; ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn; ich gehe unter, bin untergegangen, unter zu gehen, unter etwas gehen, mit dessen Verschweigung. 1) Eigentlich, ...