Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Absäbeln

Absäbeln [Adelung-1793]

Absäbeln , verb. reg. act. mit dem Säbel abhauen. Einem den Kopf, einen Arm absäbeln. S. Säbel.

Wörterbucheintrag zu »Absäbeln«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 85.
Abbäumen

Abbäumen [Adelung-1793]

Abbäumen , verb. reg. act. bey den Webern, das fertige Gewebe von dem Baume nehmen. S. Baum.

Wörterbucheintrag zu »Abbäumen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 10.
Abköhlen

Abköhlen [Adelung-1793]

* Abköhlen , verb. reg. act. in den Bergwerken, so viel als abhütten, welches S.

Wörterbucheintrag zu »Abköhlen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 59.
Abheften

Abheften [Adelung-1793]

Abhêften , S. Abhäften.

Wörterbucheintrag zu »Abheften«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 53-54.
Abfodern

Abfodern [Adelung-1793]

Abfodern , S. Abfordern.

Wörterbucheintrag zu »Abfodern«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 38-39.
Abbeugen

Abbeugen [Adelung-1793]

Abbeugen , verb. reg. act. S. Abbiegen.

Wörterbucheintrag zu »Abbeugen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 11.
Ableibig

Ableibig [Adelung-1793]

Ableibig , adv. S. Ableben die Anm.

Wörterbucheintrag zu »Ableibig«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 68.
Abbannen

Abbannen [Adelung-1793]

* Abbannen , S. Abfinden, in der Anmerkung.

Wörterbucheintrag zu »Abbannen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 10.
Abpinnen

Abpinnen [Adelung-1793]

† Abpinnen , S. Abfinnen.

Wörterbucheintrag zu »Abpinnen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 78.
Abwiegen

Abwiegen [Adelung-1793]

Abwiegen , S. Abwägen, in der Anmerkung.

Wörterbucheintrag zu »Abwiegen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 136.
Ablenden

Ablenden [Adelung-1793]

* Ablènden , S. Ablehnen.

Wörterbucheintrag zu »Ablenden«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 68.
Abfeimen

Abfeimen [Adelung-1793]

Abfeimen , S. Absäumen.

Wörterbucheintrag zu »Abfeimen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 36.
Abröhren

Abröhren [Adelung-1793]

* Abröhren , S. Abrieseln.

Wörterbucheintrag zu »Abröhren«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 84.
Abhucken

Abhucken [Adelung-1793]

Abhucken , S. Abhocken.

Wörterbucheintrag zu »Abhucken«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 55.
Abdarren

Abdarren [Adelung-1793]

Abdarren , S. Abdörren.

Wörterbucheintrag zu »Abdarren«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 18.
Abärnten

Abärnten [Adelung-1793]

Abärnten , S. Abernten.

Wörterbucheintrag zu »Abärnten«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 8.
Abseigen

Abseigen [Adelung-1793]

Abseigen , S. Abseihen.

Wörterbucheintrag zu »Abseigen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 104.
Abtiefen

Abtiefen [Adelung-1793]

Abtiefen , S. Abteufen.

Wörterbucheintrag zu »Abtiefen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 124.
Abbaizen

Abbaizen [Adelung-1793]

Abbaizen , S. Abbeitzen.

Wörterbucheintrag zu »Abbaizen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 10.
Abraspen

Abraspen [Adelung-1793]

Abraspen , S. Abrispen.

Wörterbucheintrag zu »Abraspen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 80.
Artikel 161 - 180