Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bockshorn, das

Bockshorn, das [Adelung-1793]

Das Bockshorn , des -es, plur. die -hörner. 1. Eigentlich, das Horn von einem Bocke. In das Bockshorn blasen, figürlich, Lärm blasen. Jemanden in das Bockshorn jagen oder treiben, in einer niedrigen Figur, ihn in die Enge treiben ...

Wörterbucheintrag zu »Bockshorn, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1107-1108.
Trigonelle, die

Trigonelle, die [Adelung-1793]

Die Trigonêlle , plur. die -n, aus dem Griech. ... ... zwey andere aber in dem mittägigen Europa einheimisch sind; Trigonella Linn. Das Bockshorn, T. Foenum Graecum Linn. ist eine Art davon. ...

Wörterbucheintrag zu »Trigonelle, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 681-682.
Horn, das

Horn, das [Adelung-1793]

Das Horn , des -es, plur. die Hörner, Diminut. ... ... Ziegengeschlecht, das Hirschgeschlecht u.s.f. Das Büffelhorn, Ochsenhorn, Kühhorn, ein Gemsenhorn, Bockshorn, welches am häufigsten das Gehörn oder Geweih genannt wird. Mit den Hörnern stoßen ...

Wörterbucheintrag zu »Horn, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1286-1289.
Heu (2), das

Heu (2), das [Adelung-1793]

2. Das Heu , des -es, plur. inus. in ... ... . Etwa weil es auf den Wiesen wächset, und ein hartes Heu gibt? Das Bockshorn, Trigonella Foenum Graecum L. ist unter dem Nahmen des Griechischen Heues bekannt ...

Wörterbucheintrag zu »Heu (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1158.
Siebengezeit, das

Siebengezeit, das [Adelung-1793]

Das Siebengezeit , des -es, plur. inusit. in einigen ... ... der Schabzieger, eine Art Käse, damit bereitet wird. In andern Gegenden wird das Bockshorn, oder Griechische Heu, Trigonella Foenum graecum Linn. Siebengezeit oder Siebenzeit ...

Wörterbucheintrag zu »Siebengezeit, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 85.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5