Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
R

R [Adelung-1793]

R , der achtzehente Buchstab des Deutschen Alphabetes und der vierzehente unter ... ... und quis; Rohr, bey dem Ulphilas Raus, Franz. Roseau; Aes und Aeris; Arena, bey den ältern Lateinern Asena; Ara ehedem ...

Wörterbucheintrag zu »R«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 903-904.
Aß, das

Aß, das [Adelung-1793]

Das Áß , oder ß, des Asses oder Ässes, plur. ... ... Daus heißt. Das Niedersächs. Esken, das Engl. Ace, das Schwed. Aes, das Ital. Asso, und das Franz. As, haben gleiche ...

Wörterbucheintrag zu »Aß, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 452.
Eisen, das

Eisen, das [Adelung-1793]

Das Eisen , des -s, plur. ut nom. sing. ... ... sind mit dieser Form genau verwandt, so wie unser Hochdeutsches Eisen dem Lat. aes, ehedem aesis, nahe kommt, welches eine allgemeine Benennung aller Metalle, ...

Wörterbucheintrag zu »Eisen, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1768-1769.
Erz (1), das

Erz (1), das [Adelung-1793]

... Isländ. Eyr, Metall, überein kommt. Da das Latein. aes in den folgenden Endungen statt des s ein r hat, so scheinet es, daß man ehedem in Rom so wohl aes, aesis, als auch aer, aeris, gesprochen habe. Zu der ...

Wörterbucheintrag zu »Erz (1), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1955-1956.
Panzer (3), der

Panzer (3), der [Adelung-1793]

3. Der Panzer , des -s, plur. ut nom. ... ... Ihre ist die letzte Sylbe nicht die Ableitungssylbe -er, sondern das Hauptwort aer, aes, Erz, so daß Panzer eigentlich einen ehernen Wanst oder eherne Bekleidung des ...

Wörterbucheintrag zu »Panzer (3), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 647.
Kupfer (2), das

Kupfer (2), das [Adelung-1793]

2. Das Kupfer , des -s, plur. doch nur ... ... im mittlern Lat. Cuprum, Cyprinum, Cooricum; alle aus dem Latein. Aes Cyprium, welchen Nahmen dieses Metall bey den Römern führete, weil es, wie ...

Wörterbucheintrag zu »Kupfer (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1837-1838.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6