Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gestech, das

Gestech, das [Adelung-1793]

Das Gestếch , des -es, oder Gestếche, des -s, das Stechen, ingleichen ein anhaltendes und wiederhohltes Stechen, im gemeinen Leben. Ehedem wurde ein Turnier ein Gestech genannt.

Wörterbucheintrag zu »Gestech, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 636.
Gestellmacher, der

Gestellmacher, der [Adelung-1793]

Der Gestếllmacher , des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, eine Benennung eines Wagners, weil er Gestelle zu Wagen verfertiget; im gemeinen Leben auch nur Stellmacher.

Wörterbucheintrag zu »Gestellmacher, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 637.
Gast, der

Gast, der [Adelung-1793]

Der Gast , des -es, plur. die Gäste, eine ... ... ist auch das Schwed. Gast, Isländ. Gestur, Angels. und Dän. Gest, Holländ. und Nieders. Gast, Engl. Guest, Böhm. Host, ...

Wörterbucheintrag zu »Gast, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 428-429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3