Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Locker

Locker [Adelung-1793]

Locker , -er, -ste, adj. et adv. welches ... ... Müller mahlen locker, wenn sie den Mühlstein höher stellen. Anm. Im Oberdeutschen nur luck, ohne Ableitungssylbe, in der zweyten Bedeutung aber auch rogel, Nieders. roof, ...

Wörterbucheintrag zu »Locker«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 2089.
Glück, das

Glück, das [Adelung-1793]

Das Glück , des -es, plur. car ... ... Stamme gehöre, erhellet aus den verwandten Sprachen. Im Nieders. heißt das Glück nur Luck, im Fries. Lock, im Engl. good Luck, gutes Glück, ill Luck, Unglück, widriges Glück, im Schwed. Lycka, im Dän. Lykke ...

Wörterbucheintrag zu »Glück, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 728-730.
Pökel, der

Pökel, der [Adelung-1793]

Der Pökel , des -s, plur. car. Salzwasser, besonders ... ... Griech. πƞγος, Salz, oder auch zu dem alten Büch, Buk, Engl. Luck, Lauge, oder eine jede scharfe, beißende Feuchtigkeit, von welchem Worte unser ...

Wörterbucheintrag zu »Pökel, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 801.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3