Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Augenbraune, die

Augenbraune, die [Adelung-1793]

Die Augenbraune , plur. die -n, der haarige Rand über ... ... Natur Überpraen vor; denn durch Augprauen werden in dem letztern die Augenlieder und Augenwimpern verstanden, welche in den mittlern Zeiten mehrmahls diesen Nahmen führen, weil sie gleichfalls einen ...

Wörterbucheintrag zu »Augenbraune, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 562.
Brocken (1), der

Brocken (1), der [Adelung-1793]

1. Der Brocken , des -s, plur. ut nom. ... ... ; wodurch oft auch die Überbleibsel des Brotes, ja in weiterer Bedeutung aller Speisen, verstanden werden. Auch figürlich, doch nur in verächtlichem Verstande, für ein wenig, ein ...

Wörterbucheintrag zu »Brocken (1), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1202.
Halsgericht, das

Halsgericht, das [Adelung-1793]

Das Halsgericht , des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches über den Hals, d.i. über das Leben der Übelthäter erkennet; die obern ... ... die Halsgerichtsordnung, worunter besonders die von Kaiser Carl V vorgeschriebene Ordnung des peinlichen Prozesses verstanden wird.

Wörterbucheintrag zu »Halsgericht, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 925.
Höllenfahrt, die

Höllenfahrt, die [Adelung-1793]

Die Höllenfahrt , plur. inus. ein aus dem apostolischen Glaubensbekenntnisse entlehnter und von Christo gebrauchter Ausdruck, worunter bald dessen feyerliche Begebung in die Hölle nach seiner Auferweckung ... ... auch der Zustand des Todes, bald aber auch der ganze Stand der Erniedrigung Christi verstanden wird.

Wörterbucheintrag zu »Höllenfahrt, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1266.
Bürgerschaft, die

Bürgerschaft, die [Adelung-1793]

Die Bürgerschaft , plur. die -en. 1) * Der ... ... Wenn aber Ephes. 2, 12, unter der Bürgerschaft Israel, der ganze Jüdische Staat verstanden wird, so ist das wider den Sprachgebrauch wenigstens im Hochdeutschen. In Westphalen ist ...

Wörterbucheintrag zu »Bürgerschaft, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1265.
Brasilien-Holz, das

Brasilien-Holz, das [Adelung-1793]

Das Brasilien-Holz , des -es, plur. car. das ... ... S. 594 werden die grana de Brasile erwähnet, wodurch vermuthlich die Cochenille verstanden wird. S. Carpentiers Glossar. v. Brasile, Braxile, Brisiacum, Brisillum, ...

Wörterbucheintrag zu »Brasilien-Holz, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1158.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 146