Aachen, Nordrhein-Westfalen Aussichtsturm im Stadtwald Bahnhof Bahnhof und ... ... Theaterstraße Waldschlösschen /Ansichtskarten/R/Aachen,+Nordrhein-Westfalen.rss
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Ponttor Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Ponttor Verlag: Stengel & Co., Dresden, ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Rathaus Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Rathaus Verlag: Adolf Busch, Aachen Datierung: 1915 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Postamt [2] Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Postamt Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Bahnhof Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... : Bahnhof Verlag: H. Ricken & Co. GmbH, Aachen Status: gelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Postamt Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Postamt Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Lousberg Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Lousberg Verlag: Kaufhaus Hammonia GmbH, Aachen Datierung: 1915 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Kaiserplatz Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Kaiserplatz Verlag: Kaufhaus Hammonia GmbH, Aachen Status: gelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Stadtansicht [3] ... ... Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... Verlag: J. A. Mayer'sche, Inh. Max Berger, Aachen Datierung: 1918 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Stadtansicht [2] ... ... Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: F. Sch., Aachen Datierung: 1915 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Marschiertor Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Marschiertor Verlag: F. Sch., Aachen Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Stadtansicht Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Stadtansicht Verlag: F. Sch., Aachen Status: gelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Elisenbrunnen Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... 52000 Beschreibung: Elisenbrunnen Verlag: F. Sch., Aachen Datierung: 1917 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Theaterstraße Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Theaterstraße Datierung: 1917 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Waldschlösschen Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Waldschlösschen Datierung: 1914 Status: ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Theater (Rückseite) Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 Neue PLZ: 52000 Beschreibung: Theater (Rückseite) Status: ungelaufen ...
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Mariahilf-Krankenhaus Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... Beschreibung: Mariahilf-Krankenhaus Verlag: J. N., Aachen Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Kaiserdom; Stadtansicht Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... Beschreibung: Kaiserdom; Stadtansicht Verlag: Ed. Wedler, Aachen Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Bahnhof und Kriegerdenkmal ... ... Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... Verlag: J. A. Mayer'sche Buchhandlung, Inh. Max Berger, Aachen Status: ungelaufen
Aachen, Nordrhein-Westfalen: Aussichtsturm im Stadtwald ... ... Rückseite Ort: Aachen Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5100 ... ... Beschreibung: Aussichtsturm im Stadtwald Verlag: H. R., Aachen Datierung: 1903 Status: ...
Buchempfehlung
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
106 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro