Zittau, Sachsen: An der Neustadt Rückseite Ort: Zittau ... ... Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: An der Neustadt Status: ungelaufen
Neurode, Schlesien: An der Walditz Rückseite Ort: Neurode Gebiet: Schlesien Beschreibung: An der Walditz Status: ungelaufen
Bremen, Bremen: Partie an der Weser Rückseite Ort: ... ... : W-2800 Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Partie an der Weser Verlag: Louis Koch, Bremen Datierung: 1902 ...
Hameln, Niedersachsen: Der Lachsfang Rückseite Ort: Hameln ... ... Alte PLZ: W-3250 Neue PLZ: 31750 Beschreibung: Der Lachsfang Verlag: Römmler & Jonas GmbH, Dresden Status: ...
Hanau, Hessen: An der Johanniskirche Rückseite Ort: Hanau ... ... Alte PLZ: W-6450 Neue PLZ: 63400 Beschreibung: An der Johanniskirche Verlag: Joh. Martin, Hanau a. Main Status: ...
Memelwalde, Ostpreußen: An der Börse Rückseite Ort: Memelwalde Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: An der Börse Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: ...
Nossen, Sachsen: Partie an der Mulde Rückseite Ort: ... ... : O-8255 Neue PLZ: 01683 Beschreibung: Partie an der Mulde Verlag: Emil Hensel, Nossen Status: ungelaufen
Großenhain, Sachsen: An der Promenade Rückseite Ort: Großenhain ... ... Alte PLZ: O-8281 Neue PLZ: 01558 Beschreibung: An der Promenade Verlag: Hugo Engler, Dresden Datierung: 1908 ...
Bublitz, Pommern: Partie an der Mühle Rückseite Ort: Bublitz Gebiet: Pommern Beschreibung: Partie an der Mühle Verlag: Schaar u. Dathe Komm. Ges. a. Akt., ...
Hamburg, Hamburg: Der alte Dovenfleth Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Der alte Dovenfleth Verlag: C. Worzedialeck, Hamburg Status: ungelaufen ...
Leisnig, Sachsen: Blick von der Bastei Rückseite Ort: ... ... : O-7320 Neue PLZ: 04703 Beschreibung: Blick von der Bastei Verlag: Heinrich Wiegand, Leipzig-Reudnitz Datierung: 1910 ...
Sömmerda, Thüringen: An der Stadtmauer Rückseite Ort: Sömmerda ... ... Alte PLZ: O-5230 Neue PLZ: 99610 Beschreibung: An der Stadtmauer Verlag: O. Quandt, Radtke Datierung: 1918 ...
Posen, Posen: Aufziehen der Hauptwache Rückseite Ort: Posen Gebiet: Posen Beschreibung: Aufziehen der Hauptwache Datierung: 1915 Status: gelaufen
Fulda, Hessen: Portal der Klosterkirche Rückseite Ort: Fulda ... ... Alte PLZ: W-6400 Neue PLZ: 36000 Beschreibung: Portal der Klosterkirche Verlag: Leitermann & Jäger, Mainz Status: ungelaufen ...
Kronach, Bayern: Partie an der Hasslach Rückseite Ort: ... ... : W-8640 Neue PLZ: 96317 Beschreibung: Partie an der Hasslach Verlag: Graphische Verlagsanstalt GmbH, Breslau Status: ungelaufen ...
München, Bayern: Portal an der Residenz Rückseite Ort: ... ... : W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Portal an der Residenz Verlag: Wilhelm Hoffmann AG, Dresden Status: ungelaufen ...
Zittau, Sachsen: An der 1. Bürgerschule Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8801 Neue PLZ: 02763 Beschreibung: An der 1. Bürgerschule Verlag: C. Schwager Nachfolger, Dresden Datierung: ...
Bad Pyrmont, Niedersachsen: An der Emmer Rückseite Ort: ... ... PLZ: W-3280 Neue PLZ: 31812 Beschreibung: An der Emmer Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: ...
Frankfurt a. Main, Hessen: Der Müllermain Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-6000 Neue PLZ: 60000 Beschreibung: Der Müllermain Verlag: L. Klement, Frankfurt a. Main Datierung ...
Grünwald, Schlesien: Kirche an der Neisse Rückseite Ort: Grünwald Gebiet: Schlesien Beschreibung: Kirche an der Neisse Status: ungelaufen
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro