Eltville a. Rhein, Hessen Stadtansicht mit Rhein Stadtansicht von Osten /Ansichtskarten/R/Eltville+a.+Rhein,+Hessen.rss
Rüdesheim a. Rhein, Hessen ... ... Dichter- und Künstlerheim zur Krone Rhein Rheinstraße links /Ansichtskarten/R/R%C3%BCdesheim+a.+Rhein,+Hessen.rss
Linz a. Rhein, Rheinland-Pfalz Stadtansicht von Norden /Ansichtskarten/R/Linz+a.+Rhein,+Rheinland-Pfalz.rss
Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz ... ... Pfaffendorf und Ehrenbreitstein mit Rhein Postamt Rheinanlagen ... ... Werkstätte des hl. Joseph /Ansichtskarten/R/Koblenz+(Rhein),+Rheinland-Pfalz.rss
Boppard (Rhein), Rheinland-Pfalz Mühltal Osterspay (Schloss Liebeneck) ... ... alten Burg Stadtansicht /Ansichtskarten/R/Boppard+(Rhein),+Rheinland-Pfalz.rss
Rüdesheim a. Rhein, Hessen: Rhein Rückseite Ort: Rüdesheim a. Rhein Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6220 Neue PLZ: 65385 Beschreibung: Rhein Verlag: Stengel & Co. ...
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen ... ... Reichsbank Rhein und Dom von Deutz aus Rheindampfschiffahrt ... ... Zoologischer Garten (Eingang) /Ansichtskarten/R/K%C3%B6ln+(Rhein),+Nordrhein-Westfalen.rss
Biebrich (Rhein), Rheinland-Pfalz Hotel Nassau-Krone mit Anlegestelle der Dampfer Landungsstelle der ... ... Schloss Unteroffizierschule /Ansichtskarten/R/Biebrich+(Rhein),+Rheinland-Pfalz.rss
Hönningen (Rhein), Rheinland-Pfalz Schloss Argenfels bei Hönningen Stadtansicht /Ansichtskarten/R/H%C3%B6nningen+(Rhein),+Rheinland-Pfalz.rss
Mainz, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht vom Rhein Rückseite Ort: Mainz ... ... W-6500 Neue PLZ: 55000 Beschreibung: Stadtansicht vom Rhein Verlag: Edm. von König, Heidelberg Datierung: 1907 ...
Wiesbaden, Hessen: Biebrich a. Rhein, Moosburg Rückseite Ort: ... ... W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Biebrich a. Rhein, Moosburg Verlag: Ottmar Zieher, München Status: ungelaufen ...
Remagen, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht mit Rhein [2] Rückseite Ort: ... ... : W-5480 Neue PLZ: 53424 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Wilhelm Hasting, Remangen Status: ungelaufen
Remagen, Rheinland-Pfalz: Stadtansicht mit Rhein Rückseite Ort: Remagen ... ... W-5480 Neue PLZ: 53424 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Karl Rud. Bremer & Co., Köln Status: ...
Eltville a. Rhein, Hessen: Stadtansicht mit Rhein Rückseite ... ... W-6228 Neue PLZ: 65330 Beschreibung: Stadtansicht mit Rhein Verlag: Oscar Huhn, Eltville a. Rhein Status: gelaufen
Wiesbaden, Hessen: Stadtansicht vom Rhein; Dampfer Rückseite Ort: ... ... : W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Stadtansicht vom Rhein; Dampfer Verlag: Leonh. Oho, Schierstein Datierung: 1908 ...
Krefeld, Nordrhein-Westfalen: Rhein mit Anlegestelle Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-4150 Neue PLZ: 47700 Beschreibung: Rhein mit Anlegestelle Datierung: 1930 Status: gelaufen
Koblenz (Rhein), Rheinland-Pfalz: Ansichten vom Rhein Rückseite Ort: Koblenz ... ... W-5400 Neue PLZ: 56000 Beschreibung: Ansichten vom Rhein Verlag: Victor Ullmann, Koblenz (Rhein) Status: ungelaufen
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen: Rhein mit altem Schlossturm Rückseite Ort ... ... Alte PLZ: W-4000 Neue PLZ: 40000 Beschreibung: Rhein mit altem Schlossturm Status: ungelaufen
Köln (Rhein), Nordrhein-Westfalen: Rhein und Dom von Deutz aus ... ... Rückseite Ort: Köln (Rhein) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-5000 Neue PLZ: 50440 Beschreibung: Rhein und Dom von Deutz aus ...
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen: Rhein-Rhône-Kanal mit Anlangen Rückseite ... ... Mülhausen i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Rhein-Rhône-Kanal mit Anlangen Datierung: 1904 Status: gelaufen ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro