... Rückseite Ort: Dresden (OT Pillnitz) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Ruine ...
... : Pirna Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Rathaus Verlag: Adam's Kunstverlag, Dresden Status: ...
... : Nossen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8255 Neue PLZ: 01683 Beschreibung: Schloss Verlag: Emil Hensel, Nossen Datierung: 1899 ...
... i. Sa. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8601 Neue PLZ: 02699 Beschreibung: Schloss Verlag: Max Martin Franke, Dresden Status: gelaufen
... : Oppeln Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8701 Neue PLZ: 02708 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Hermann Lukowski, Breslau Datierung: 1917 ...
... : Nossen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8255 Neue PLZ: 01683 Beschreibung: Rathaus Verlag: Reinhard Rothe, Meissen Status: ungelaufen
... Rückseite Ort: Dresden (OT Weisser Hirsch) Gebiet: ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Kurhaus Verlag: Max Köhler, Dresden Datierung: ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: C. Schwager Nachfolger, Dresden Datierung: 1903 ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Peitz & Toepfer, Dresden Datierung: ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Kaserne Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Curt Krause, Dresden Datierung: 1906 ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Zwinger Verlag: Franz Jander, Berlin Datierung: 1925 ...
... Rückseite Ort: Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Datierung: 1903 Status: gelaufen
... : Pirna Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Lochmühle Verlag: Max Köhler, Dresden Datierung: 1910 ...
... : Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Alfred Hartmann, Dresden Datierung: 1914 ...
... : Pirna Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Obermarkt Verlag: Brück & Sohn, Meissen Status: ...
... : Bautzen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8600 Neue PLZ: 02600 Beschreibung: Postamt Verlag: Richard Borek, Braunschweig Status: ungelaufen
... Rückseite Ort: Dresden (OT Loschwitz) Gebiet: Sachsen ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Burgberg Verlag: Römmler & Jonas GmbH, Dresden Datierung: ...
... : Pirna Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Realschule Verlag: Hugo Engler, Dresden Datierung: 1910 ...
... Ort: Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Altstadt Verlag: J. Miesler, Berlin Datierung: 1898 Status: ...
Buchempfehlung
Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro