Dresden, Sachsen: Ruine ... ... Ort: Dresden (OT Pillnitz) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Ruine Datierung: 1905 Status: gelaufen
Nossen, Sachsen: Schloss ... ... Neue PLZ: 01683 Beschreibung: Schloss Verlag: Emil Hensel, Nossen Datierung: 1899 Status: gelaufen
Milkel, Sachsen: Schloss ... ... Alte PLZ: O-8601 Neue PLZ: 02699 Beschreibung: Schloss Verlag: Max Martin Franke, Dresden Status: gelaufen
Oppeln, Sachsen: Bahnhof ... ... Neue PLZ: 02708 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Hermann Lukowski, Breslau Datierung: 1917 Status: ungelaufen
Nossen, Sachsen: Rathaus ... ... Ort: Nossen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8255 ... ... PLZ: 01683 Beschreibung: Rathaus Verlag: Reinhard Rothe, Meissen Status: ungelaufen
Dresden, Sachsen: Kurhaus ... ... Ort: Dresden (OT Weisser Hirsch) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: ... ... Verlag: Max Köhler, Dresden Datierung: 1907 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Bahnhof [2] ... ... Ort: Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 ... ... Beschreibung: Bahnhof Verlag: C. Schwager Nachfolger, Dresden Datierung: 1903 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Bahnhof [4] ... ... PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Peitz & Toepfer, Dresden Datierung: 1898 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Kaserne ... ... PLZ: 01000 Beschreibung: Kaserne Verlag: Brück & Sohn, Meissen Datierung: 1915 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Bahnhof [5] ... ... Ort: Dresden Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 ... ... PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Curt Krause, Dresden Datierung: 1906 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Zwinger ... ... Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Zwinger Verlag: Franz Jander, Berlin Datierung: 1925 Status: gelaufen
Görlitz, Sachsen: Rathaus ... ... Ort: Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8900 ... ... PLZ: 02800 Beschreibung: Rathaus Verlag: Hoffmans Stärkefabriken, Salzuflen Status: ungelaufen
Görlitz, Sachsen: Bahnhof ... ... Ort: Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8900 ... ... Verlag: Max Pfeiffer, Görlitz Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Bahnhof [3] ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Datierung: 1903 Status: gelaufen
Dresden, Sachsen: Bahnhof ... ... Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Bahnhof Verlag: Alfred Hartmann, Dresden Datierung: 1914 Status: gelaufen
Bautzen, Sachsen: Postamt ... ... Ort: Bautzen Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8600 ... ... PLZ: 02600 Beschreibung: Postamt Verlag: Richard Borek, Braunschweig Status: ungelaufen
Dresden, Sachsen: Burgberg ... ... PLZ: 01000 Beschreibung: Burgberg Verlag: Römmler & Jonas GmbH, Dresden Datierung: 1898 Status: gelaufen
Görlitz, Sachsen: Altstadt [2] ... ... Rückseite Ort: Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: ... ... Beschreibung: Altstadt Verlag: C. Schwager Nachfolger, Dresden Status: ungelaufen
Dresden, Sachsen: Altstadt ... ... Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ ... ... Verlag: J. Miesler, Berlin Datierung: 1898 Status: gelaufen
Görlitz, Sachsen: Altstadt ... ... Ort: Görlitz Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8900 ... ... . F. G. Datierung: 1907 Status: gelaufen
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro