Ilfeld, Thüringen: Talbrauerei Rückseite Ort: Ilfeld i ... ... Alte PLZ: O-5505 Neue PLZ: 99768 Beschreibung: Talbrauerei Status: ungelaufen
Eydtkuhnen, Ostpreußen: Brauerei Rückseite Ort: Eydtkuhnen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Brauerei Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung ...
Berlin, Tiergarten, Berlin: Viktoriabrauerei Rückseite Ort: Berlin, ... ... Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Viktoriabrauerei Verlag: AG für Automatischen Verkauf, Berlin Datierung: 1902 ...
Ober-Weistritz, Schlesien: Brauerei; Schloss Rückseite Ort: Ober-Weistritz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Brauerei; Schloss Verlag: L. Schwager Nachfolger, Dresden Datierung: ...
Berlin, Friedrichshain, Berlin: Tucherbrauerei Rückseite Ort: Berlin, ... ... Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Tucherbrauerei Verlag: Dresden Novelty Company, Dresden Datierung: 1900 ...
Berlin, Kreuzberg, Berlin: F. Happoldt's Brauerei Rückseite Ort: Berlin ... ... -1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: F. Happoldt's Brauerei Verlag: Vogel's Automaten, Berlin Datierung: ...
Bad Langensalza, Thüringen: Brauerei, Gruppenportät [2] Rückseite ... ... Alte PLZ: O-5820 Neue PLZ: 99947 Beschreibung: Brauerei, Gruppenportät Datierung: 1915 Status: gelaufen
Bad Langensalza, Thüringen: Brauerei, Gruppenportät Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-5820 Neue PLZ: 99947 Beschreibung: Brauerei, Gruppenportät Verlag: Lotz, Langensalza Datierung: 1914 ...
Lorenzdorf, Schlesien: Emaillierwerk; Brauerei; Wehr Rückseite Ort: Lorenzdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: Emaillierwerk; Brauerei; Wehr; Warenhandlung Karl Platz Verlag: Neue Postkartenquelle, Görlitz ...
Gorkau, Schlesien: Schloss; Direktionsgebäude; Brauerei Rückseite Ort: Gorkau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Schloss; Direktionsgebäude; Brauerei; Gasthof; Konzertgarden Verlag: P. R. Gühmann, Zobren ...
Braunschweig, Niedersachsen: Bäckerklint mit Mumme-Brauerei Rückseite Ort: Braunschweig ... ... W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: Bäckerklint mit Mumme-Brauerei Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Status: gelaufen ...
... Kreuzberg, Berlin: Hasenhaide 22-31, Unions-Brauerei Rückseite Ort: Berlin ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Hasenhaide 22-31, Unions-Brauerei Verlag: Oekonom O., Tettenhorn Datierung: 1902 ...
Breslau, Schlesien: Brauerei Ziegelhof; Garten der Wirtschaft Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Brauerei Ziegelhof; Garten der Wirtschaft Verlag: Gebr. Lüdin, Liestal ...
Cainsdorf, Sachsen: Stadtansicht; Gasthof zu Cainsdorf; Brauerei Rückseite Ort: Cainsdorf ... ... Neue PLZ: 08124 Beschreibung: Stadtansicht; Gasthof zu Cainsdorf; Brauerei; Königin-Marien-Hütte Verlag: F. Ullmann, Zwickau ...
... , Berlin: Behrenstraße 49, Bierpalast der Schultheiss-Brauerei Rückseite Ort: Berlin ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Behrenstraße 49, Bierpalast der Schultheiss-Brauerei Verlag: Max Vogel, Berlin Datierung: 1897 ...
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt: Felsenburgkeller; Saalschloss-Brauerei; Ruine Giebichenstein Rückseite ... ... O-4000 Neue PLZ: 06000 Beschreibung: Felsenburgkeller; Saalschloss-Brauerei; Ruine Giebichenstein; Aussichtsthurm auf der Bergschenke; Peifgnitz - Restaurant ...
... Reichenberg (CZ), Tschechien: Deutschböhmische Ausstellung 1906, Pavillon der 1. Pilsner Aktienbrauerei Rückseite Ort: Reichenberg ... ... : Tschechien Beschreibung: Deutschböhmische Ausstellung 1906, Pavillon der 1. Pilsner Aktienbrauerei Datierung: 1906 Status: gelaufen
Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Schultheißbrauerei (Außenansicht, Restaurant Parterre und im I. Stock, Speisesaal); Dom ... ... Alte PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Schultheißbrauerei (Außenansicht, Restaurant Parterre und im I. Stock, Speisesaal); Dom Verlag ...
Ilfeld, Thüringen Forsthaus Hufhaus ... ... Stadtansicht Stadtansicht Talbrauerei /Ansichtskarten/R/Ilfeld,+Th%C3%BCringen.rss
Breslau, Schlesien Alte Ohle ... ... Bahnhof Bismarckbrunnen Brauerei Ziegelhof Dom Dom ( ...
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro