Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Ansichtskarte 
Arys, Ostpreußen/Truppenübungsplatz [2]

Arys, Ostpreußen/Truppenübungsplatz [2] [Ansichtskarten]

Arys, Ostpreußen: Truppenübungsplatz [2] Rückseite ... ... : Ostpreußen Beschreibung: Truppenübungsplatz Verlag: Otto Schulz, Arys O.-Pr. Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Arys, Ostpreußen; Truppenübungsplatz [2]
Pillkoppen, Ostpreußen/Stadtansicht

Pillkoppen, Ostpreußen/Stadtansicht [Ansichtskarten]

Pillkoppen, Ostpreußen: Stadtansicht Rückseite Ort: Pillkoppen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Stadtansicht Verlag: Paul Henschke, Schippenbeil O.-Pr. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pillkoppen, Ostpreußen; Stadtansicht
Nikolaiken, Ostpreußen/Nikolaiker See

Nikolaiken, Ostpreußen/Nikolaiker See [Ansichtskarten]

Nikolaiken, Ostpreußen: Nikolaiker See Rückseite Ort: Nikolaiken Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Nikolaiker See Verlag: Emil Bönke, Nikolaiken O.-Pr. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Nikolaiken, Ostpreußen; Nikolaiker See
Goßlershausen, Westpreußen/Hauptstraße

Goßlershausen, Westpreußen/Hauptstraße [Ansichtskarten]

Goßlershausen, Westpreußen: Hauptstraße Rückseite ... ... Westpreußen Beschreibung: Hauptstraße Verlag: R. Bobrowski, Goßlershausen W.-Pr. Datierung: 1917 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Goßlershausen, Westpreußen; Hauptstraße
Goßlershausen, Westpreußen/Stadtansicht

Goßlershausen, Westpreußen/Stadtansicht [Ansichtskarten]

Goßlershausen, Westpreußen: Stadtansicht Rückseite ... ... Westpreußen Beschreibung: Stadtansicht Verlag: R. Bobrowski, Goßlershausen W.-Pr. Datierung: 1917 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Goßlershausen, Westpreußen; Stadtansicht
Pionerskij, Ostpreußen/Gartenbaukünstler

Pionerskij, Ostpreußen/Gartenbaukünstler [Ansichtskarten]

Pionerskij, Ostpreußen: Gartenbaukünstler Rückseite ... ... : Ostpreußen Beschreibung: Gartenbaukünstler Verlag: Fritz Krauskopf, Königsberg O.-Pr., Ostseebad Cranz Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pionerskij, Ostpreußen; Gartenbaukünstler
Ortelsburg, Ostpreußen/Kgl. Lehrerseminar

Ortelsburg, Ostpreußen/Kgl. Lehrerseminar [Ansichtskarten]

Ortelsburg, Ostpreußen: Kgl. Lehrerseminar Rückseite ... ... Ostpreußen Beschreibung: Kgl. Lehrerseminar Verlag: Max Zedler, Ortelsburg O.-Pr. Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ortelsburg, Ostpreußen; Kgl. Lehrerseminar
Fischhausen, Ostpreußen/Weg zur Annengrube

Fischhausen, Ostpreußen/Weg zur Annengrube [Ansichtskarten]

Fischhausen, Ostpreußen: Weg zur Annengrube Rückseite Ort: Fischhausen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Weg zur Annengrube Verlag: Moritz Rosenthal, Königsberg O.-Pr. Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Fischhausen, Ostpreußen; Weg zur Annengrube
Hohenstein, Ostpreußen/Postamt und Gericht

Hohenstein, Ostpreußen/Postamt und Gericht [Ansichtskarten]

Hohenstein, Ostpreußen: Postamt und Gericht Rückseite ... ... Beschreibung: Postamt und Gericht Verlag: O. Ziegler, Königsberg O.-Pr. Datierung: 1909 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hohenstein, Ostpreußen; Postamt und Gericht
Arys, Ostpreußen/Kommandantenwohnung; Wache

Arys, Ostpreußen/Kommandantenwohnung; Wache [Ansichtskarten]

Arys, Ostpreußen: Kommandantenwohnung; Wache Rückseite ... ... Ostpreußen Beschreibung: Kommandantenwohnung; Wache Verlag: Otto Schulz, Arys O.-Pr. Datierung: 1913 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Arys, Ostpreußen; Kommandantenwohnung; Wache
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Rathaus; Kirche

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Rathaus; Kirche [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Rathaus; Kirche Rückseite ... ... Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Rathaus; Kirche Verlag: Pr. Kloppmann, Wilhelmshaven Datierung: 1899 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Rathaus; Kirche
Tapiau, Ostpreußen/Denkmal Kaiser Wilhelm I.

Tapiau, Ostpreußen/Denkmal Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Tapiau, Ostpreußen: Denkmal Kaiser Wilhelm I. ... ... Beschreibung: Denkmal Kaiser Wilhelm I. Verlag: O. Ziegler, Königsberg O.-Pr. Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Tapiau, Ostpreußen; Denkmal Kaiser Wilhelm I.
Konitz, Westpreußen/Stadtansicht mit Mönchsee

Konitz, Westpreußen/Stadtansicht mit Mönchsee [Ansichtskarten]

Konitz, Westpreußen: Stadtansicht mit Mönchsee Rückseite ... ... Beschreibung: Stadtansicht mit Mönchsee Verlag: H. Boeck, Konitz, W.-Pr. Datierung: 1900 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Konitz, Westpreußen; Stadtansicht mit Mönchsee
Zippnow, Ostbrandenburg/Pfarrhaus; Schule; Post

Zippnow, Ostbrandenburg/Pfarrhaus; Schule; Post [Ansichtskarten]

Zippnow, Ostbrandenburg: Pfarrhaus; Schule; Post Rückseite ... ... Pfarrhaus; Schule; Post; ev. Kirche Verlag: Kurt Fr. Ciliax, Pr. Friedland Datierung: 1914 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Zippnow, Ostbrandenburg; Pfarrhaus; Schule; Post
Ortelsburg, Ostpreußen/Stadtansicht vom Haussee

Ortelsburg, Ostpreußen/Stadtansicht vom Haussee [Ansichtskarten]

Ortelsburg, Ostpreußen: Stadtansicht vom Haussee Rückseite ... ... Beschreibung: Stadtansicht vom Haussee Verlag: Max Zedler, Ortelsburg O.-Pr. Datierung: 1924 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ortelsburg, Ostpreußen; Stadtansicht vom Haussee
Karthaus, Westpreußen/Stadtansicht vom Spitzberg

Karthaus, Westpreußen/Stadtansicht vom Spitzberg [Ansichtskarten]

Karthaus, Westpreußen: Stadtansicht vom Spitzberg Rückseite Ort: Karthaus Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Stadtansicht vom Spitzberg Verlag: Otto Ehlers, Karthaus, W.-Pr. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Karthaus, Westpreußen; Stadtansicht vom Spitzberg
Preußisch Friedland, Westpreußen/Kgl. Progymnasium

Preußisch Friedland, Westpreußen/Kgl. Progymnasium [Ansichtskarten]

Preußisch Friedland, Westpreußen: Kgl. Progymnasium Rückseite ... ... Westpreußen Beschreibung: Kgl. Progymnasium Verlag: G. L. Ehrlich, Pr. Friedland Datierung: 1908 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Preußisch Friedland, Westpreußen; Kgl. Progymnasium
Neukuhren, Ostpreußen/Strandhotel und Strandhallen

Neukuhren, Ostpreußen/Strandhotel und Strandhallen [Ansichtskarten]

Neukuhren, Ostpreußen: Strandhotel und Strandhallen Rückseite ... ... Beschreibung: Strandhotel und Strandhallen Verlag: G. Scholz, Königsberg O.-Pr. Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Neukuhren, Ostpreußen; Strandhotel und Strandhallen
Neukuhren, Ostpreußen/Strandhallen, innere Ansichten

Neukuhren, Ostpreußen/Strandhallen, innere Ansichten [Ansichtskarten]

Neukuhren, Ostpreußen: Strandhallen, innere Ansichten Rückseite ... ... Beschreibung: Strandhallen, innere Ansichten Verlag: G. Scholz, Königsberg O.-Pr. Datierung: 1907 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Neukuhren, Ostpreußen; Strandhallen, innere Ansichten
Karthaus, Westpreußen/Stadtansicht vom Kapellenberge

Karthaus, Westpreußen/Stadtansicht vom Kapellenberge [Ansichtskarten]

Karthaus, Westpreußen: Stadtansicht vom Kapellenberge Rückseite Ort: Karthaus Gebiet: Westpreußen Beschreibung: Stadtansicht vom Kapellenberge Verlag: Otto Ehlers, Karthaus, W.-Pr. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Karthaus, Westpreußen; Stadtansicht vom Kapellenberge
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon