Bild |
Ort |
Gebiet |
Beschreibung |
Jahr |
Verlag |
|
Trebitsch (N. M.) |
Ostbrandenburg |
Vereinshaus Franz Schulz; Gartenlokal; Netzebrücke |
|
O. Bohne, Driessen N. M. |
|
Frankfurt a. Main |
Hessen |
Vergnügungspalast Groß-Frankfurt |
1917 |
|
|
Berlin, Charlottenburg |
Berlin |
Vergnügungspark Jungfernheide |
1914 |
|
|
Leipzig |
Sachsen |
Vergnügungspark, Platz vor dem Zunfthause |
|
Schick & Co., Leipzig |
|
Beelitz |
Brandenburg |
Verwaltungsgebäude |
|
|
|
Boitzenburg (U.-M.) |
Brandenburg |
Verwaltungsgebäude |
1918 |
Albert Lorentz, Boitzenburg U.-M. |
|
Beelitz |
Brandenburg |
Verwaltungsgebäude; Pavillon A I; Badehaus |
1925 |
|
|
Einbeck |
Niedersachsen |
Viadukt und Greener Burg |
|
Graphische Verlagsanstalt GmbH, Dresden-Blasewitz |
|
St. Egidien |
Sachsen |
Viadukt, Postamt und Kirche |
1912 |
Wilhelm Ackermann, Hohenstein-Ernstthal |
|
Minden (Westf.) |
Nordrhein-Westfalen |
Victoria-Regia-Haus |
1914 |
|
|
Hamburg |
Hamburg |
Vierländerstraße; Gemeindehaus und Kirche Vierländerstraße; Lindleystraße; Kloster Röhrendamm |
1902 |
Rosenblatt, Frankfurt a. Main |
|
Wormlage |
Brandenburg |
Viktoria 3, Stadtansicht |
|
F. K. Tauchert, Berlin |
|
Wormlage |
Brandenburg |
Viktoria 3, Straßen- und Gebäudeansicht |
|
F. K. Tauchert, Berlin |
|
Berlin, Tiergarten |
Berlin |
Viktoriabrauerei |
1902 |
AG für Automatischen Verkauf, Berlin |
|
Berlin, Wilmersdorf |
Berlin |
Viktoriagarten |
1900 |
|
|
Dresden |
Sachsen |
Viktoriahöhe Löschwitz, Hotel, Pension und Restaurant |
1900 |
Druckerei Glöss, Dresden |
|
Berlin, Kreuzberg |
Berlin |
Viktoriapark |
1903 |
|
|
Velten |
Brandenburg |
Viktoriapark |
1915 |
Welfra, Berlin-Charlottenburg |
|
Berlin, Kreuzberg |
Berlin |
Viktoriapark; Unter den Linden und Friedrichstraße; Kaisergalerie |
1897 |
Winkler & Voigt, Leipzig |
|
Fürstenwalde (Spree) |
Brandenburg |
Viktoriastraße; Kgl. Mühlen; Herrenstraße m. Dom und Rathaus; Kaiserplatz; Bismarckdenkmal |
|
Franz Janesch, Fürstenwalde (Spree) |