... der Produktion der Bildpostkarten im frühen 20. Jahrhundert aufzuzeigen. Die schon damals durchaus sehr beliebten Serien sind deshalb nur selektiv aufgenommen worden. Andererseits wurde ... ... Überblick über die Vielfalt der Postkartenproduktion und ist der ideale Ausgangspunkt für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Bildfundus. Ganz besonderer Dank ...
Aus der Ferne Capri ... ... Neapel Tirol: Der Rosengarten von Greis aus /Bildpostkarten/R/Geographie/Aus+der+Ferne.rss
Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Riesenhut aus Papier. Verlag: Miniatur-Atelier, Berlin.
Gruß aus Dresden. Verlag: J. Hönigsberg.
Sportlicher Hut aus Bast.
'So siehste aus!'.
'Grüße aus Berlin'. Verlag: Neue Photographische Gesellschaft AG, Berlin-Steglitz.
'Aus zarter Hand...'.
Männer aus Ojcowa. Verlag: Wyd. Fr. Karpowicz, Warszawa.
Gruß aus München. Verlag: Emil Männer, München.
'Das Lied ist aus' 1865. Verlag: Karl Thiemes Erben, Großgraupa, Dresden.
Baby steigt aus Eierschale.
Frauen aus Ostpolen. Verlag: Georg Stilke, Berlin.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Familie aus Ostpolen.
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro