'O sanfter süsser Hauch...'.
O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.
O selig, wem ein Herz zu eigen....
'Komm, o mein Heiland Jesus Christ...'. Verlag: Ruthild Busch-Schumann.
''Siegfried! O Gott!' rief Albrecht'. Verlag: Carl Mittag, Gernrode (Harz).
Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!'.
'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'.
Lamsdorf O.-S., Offizier-Wellblechbaracke. Verlag: Herm Lukowski, Breslau.
Verse 'Ein Trost bleibt ... ... 'Höre, was die Blumen sagen...' 'O sanfter süsser Hauch...' /Bildpostkarten/R/Blumen/Verse.rss
Liebesglück Der Liebe Flammen ... ... In der Herzenschmiede Liebende Frau O selig, wem ein Herz zu eigen... /Bildpostkarten/R/Herz/ ...
Christentum Am Elterngrab Am Elterngrab Am Grab, 'O lieb', so lang' Du lieben kannst!' Das ...
Rumänin. Verlag: R. O. David & M. Saraga, Bucuresti.
Soldatenrunde. Verlag: Otto Thiel, Schwedt a. O..
Bad Freienwalde (Oder). Verlag: Max O'Brien & Co., Berlin.
La Corrida de Toros (3). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
La Corrida de Toros (7). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
La Corrida de Toros (2). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
La Corrida de Toros (9). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
La Corrida de Toros (4). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
La Corrida de Toros (11). Verlag: Ches Bernheim, O. A. , Nimes.
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro