... der Produktion der Bildpostkarten im frühen 20. Jahrhundert aufzuzeigen. Die schon damals durchaus sehr beliebten Serien sind deshalb nur selektiv aufgenommen worden. Andererseits wurde ... ... Überblick über die Vielfalt der Postkartenproduktion und ist der ideale Ausgangspunkt für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Bildfundus. Ganz besonderer Dank ...
Aus der Ferne Capri ... ... Neapel Tirol: Der Rosengarten von Greis aus /Bildpostkarten/R/Geographie/Aus+der+Ferne.rss
Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Im Ambrarausch. Verlag: Max Brüning.
Riesenhut aus Papier. Verlag: Miniatur-Atelier, Berlin.
Gruß aus Dresden. Verlag: J. Hönigsberg.
Sportlicher Hut aus Bast.
'So siehste aus!'.
'Grüße aus Berlin'. Verlag: Neue Photographische Gesellschaft AG, Berlin-Steglitz.
'Aus zarter Hand...'.
Männer aus Ojcowa. Verlag: Wyd. Fr. Karpowicz, Warszawa.
Gruß aus München. Verlag: Emil Männer, München.
'Das Lied ist aus' 1865. Verlag: Karl Thiemes Erben, Großgraupa, Dresden.
Baby steigt aus Eierschale.
Frauen aus Ostpolen. Verlag: Georg Stilke, Berlin.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Frauen aus Ostpolen.
Familie aus Ostpolen.
Buchempfehlung
Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro