Märchen und Sagen
Adel und Monarchie
Jahreszeit und Wetter
Paare und Gruppen 5 Jäger im Winter Der Jäger aus Kurpfalz ... ... 'Verlassen bin i...' II /Bildpostkarten/R/Jagd/Paare+und+Gruppen.rss
Humor und Kitsch Amor ... ... Die erste Zigarette 'Die Liebe und der Suff, die reiben den Menschen uff!' ... ... Weibermacht /Bildpostkarten/R/Erotik/Humor+und+Kitsch.rss
Tod und Teufel 'All is Vanity' Skulptur Spielteufel Varieté /Bildpostkarten/R/Religion/Tod+und+Teufel.rss
Amor und Amoretten Er ... ... Liebende, 'Gesiegt' Liebende, 'Heimlich, still und leise' Mit Brief ... ... klingen ... /Bildpostkarten/R/Engel/Amor+und+Amoretten.rss
Eier und Sträusse Bemaltes ... ... blaues Ei Weidekätzchen und Landschaft auf Ei Weidekätzchen vor Landschaft /Bildpostkarten/R/Ostern/Eier+und+Str%C3%A4usse.rss
Humor und Rassismus 'Ach, wie ist's möglich dann, daß ich dich lassen kann' ... ... 'We'se out sportin'!' /Bildpostkarten/R/Schwarze/Humor+und+Rassismus.rss
Geräte und Fahrzeuge Das Pochwerk Der Förstenbau Der Füllort ... ... Senftenberg (Niederlausitz), Grube Elisabethglück /Bildpostkarten/R/Bergbau/Ger%C3%A4te+und+Fahrzeuge.rss
Anni und Ammi. Verlag: Gutmann & Gutmann, N. Y..
Engel und Fabelwesen Amor auf dem Ast Amor zielt auf eine Frau Zwerg bedroht Vogelhaus /Bildpostkarten/R/Pfingsten/Engel+und+Fabelwesen.rss
Als Mann und Frau. Verlag: Import.
Mit Hut und Mantel.
Mit Baby und Hahn.
Reh und Kitz laufend.
Bier und Spiel Ein Frühstück aus der Aisne Gruppenaufnahme am See ... ... Soldatenporträt am Tisch /Bildpostkarten/R/Erster+Weltkrieg/Bier+und+Spiel.rss
Reisende und Arbeiter Arbeiter auf Güterwagen mit Holzstämmen Auf Wiedersehen ... ... Verwehter grosser Einschnitt /Bildpostkarten/R/Eisenbahn/Reisende+und+Arbeiter.rss
'Lieb' und Freud''. Verlag: C. Komst, Berlin.
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro