Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Der Triangel

Der Triangel [Brockhaus-1809]

* Der Triangel ist auch bekanntermaaßen ein bei der türkischen Musik wesentliches Instrument in Form eines Dreiecks, von stählernen oder metallenen Stäben und mit kleinen Ringen versehen, welche, indem das Instrument mit einem eisernen Stäbchen angeschlagen wird, ein Geschwirr und Geklingel verursachen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Triangel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 406.
Die Hypothenuse

Die Hypothenuse [Brockhaus-1809]

Die Hypothenuse ist die größte Seite in einem rechtwinkeligen Dreieck, die ... ... der Hypothenuse eben so groß sei, als die Vierecke der übrigen beiden Seiten des Dreiecks zusammengenommen. In der Meßkunst ist diese Erfindung von ungemeinem Nutzen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Hypothenuse«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 467.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2