Nicolaus Copernicus , ein berühmter Mathematiker und Astronom, geboren 1473 zu Thorn in Preußen. ... ... das zwar einige Griechische Philosophen schon ehemals geahndet, aber nicht völlig entwickelt hatten. Weil Copernicus annahm daß die Sonne sich bloß um ihre eigene Axe drehe, nicht aber ...
Weltsystem , s. die Art. Copernicus und Tycho de Brahe .
Königsberg , die Hauptstadt des Königreichs Preußen, liegt am Pregel, der ... ... die Königskrone selbst aufsetzte. – Einige Meilen von Königsberg in Frauenburg sind Copernicus Grabmahl in der Domkirche und auch die Zimmer zu sehen, wo dieser große ...
Tycho von Brahe , ein berühmter Astronom des 16. Jahrhunderts, der ... ... wodurch die vier Jahreszeiten entstehen. Dieses System ist jedoch durch das ältere, welches Copernicus (s. d. Art.) aufgestellt hatte, verdrängt worden. – Unter diesen ...