Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Johann Wilhelm Meil

Johann Wilhelm Meil [Brockhaus-1809]

Johann Wilhelm Meil , ein sehr schätzbarer Zeichner und Kupferstecher, welcher 1732 zu Altenburg geboren ist, und sich seit 1752 zu Berlin aufhält. Größten Theils sein Genie und seine Liebe zur Kunst hat ihn zu dem erfindungsreichen, gefälligen und geistvollen Künstler gebildet, ...

Lexikoneintrag zu »Johann Wilhelm Meil«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 109-110.
Pohlen

Pohlen [Brockhaus-1809]

* Pohlen – ein Reich, das durch seine Schicksale, durch den ... ... übrigen Theil von Litthauen bis an den Niemen- und Bugfluß etc. 2047 Quadrat, Meil. – Oestreich endlich den übrigen Theil von Kleinpohlen, Sendomir und Lublin, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pohlen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 255-270.
Johann Jakob Engel

Johann Jakob Engel [Brockhaus-1809]

Johann Jakob Engel , einer der helldenkendsten, scharfsinnigsten Gelehrten, war zu ... ... ; seine Ideen zu einer Mimik , mit einer großen Menge erläuternder Kupfer von Meil , zeigen so viel Scharfsinn, Menschenkenntniß und Geschmack, verbreiten über diese Kunst und ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann Jakob Engel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 318-320.
Die Kupferstecherkunst

Die Kupferstecherkunst [Brockhaus-1809]

Die Kupferstecherkunst , Die Kunst, durch Striche und Punkte die Formen, ... ... ausgemacht ist, als daß er diese Kunst sehr vervollkommnet hat, Geyser, Hogarth, Meil, Mathias Merian, Rembrandt, Salvator Rosa u. A. sind diejenigen Künstler ...

Lexikoneintrag zu »Die Kupferstecherkunst«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 341-346.
Daniel Niklaus Chodowiecky

Daniel Niklaus Chodowiecky [Brockhaus-1809]

Daniel Niklaus Chodowiecky , geboren zu Danzig 1726, war, als der ... ... die Handlung aufzugeben, arbeitete nun ganz und anhaltend in dieser Kunst, machte Bekanntschaft mit Meil, Rode, le Sueur u. a., malte Portraite in Miniatur, fand Beifall, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Daniel Niklaus Chodowiecky«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 210-211.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5