Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Voluta

Die Voluta [Brockhaus-1809]

Die Voluta – a. d. Ital. – ( Schnecke , von einigen auch Schnörkel genannt) ist in der Baukunst ein großes Hauptglied an den vier Ecken des Knaufs der Jonischen, auch Römischen und Corinthischen Säulen, und eben so wie eine Schnecke gewunden. ...

Lexikoneintrag zu »Die Voluta«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 353.
Die Säulenordnung

Die Säulenordnung [Brockhaus-1809]

... Voluta, d. i. durch Schnecken und Schnörkel aus, deren sie an den Ecken des Knaufs acht hat, welche die ... ... , der in der 61. Olympiade lebte. Diese Ordnung hat am Kapital 16 Schnörkel und 3 Reihen Blätter von Welschem Bärenklee, der Schaft der Säule ist ...

Lexikoneintrag zu »Die Säulenordnung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 29-31.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2