Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Triglas

Triglas [Brockhaus-1809]

Triglas , auch Triklaff (Nord. Mythol.), hieß bei den Wenden ... ... mit drei Gesichtern und einer Mondsichel in den Händen dargestellt wurde: ihr war ein schwarzes Roß gewidmet, und die Pflegung desselben einem Priester übertragen. Wenn ein Krieg angefangen ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Triglas«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 406-407.
Der Abbe

Der Abbe [Brockhaus-1809]

Der Abbeʼ , Franz. der Abt. Frankreich wimmelte von Abbe ... ... Ihre Kleidung öffnete ihnen den Weg in die besten Zirkel. In Rom hat ein schwarzes Abbeʼ-Kleid für das Frauenzimmer unwiderstehliche Reitze; es ist daher die Stutzertracht des ...

Lexikoneintrag zu »Der Abbe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 2.
Der Schörl

Der Schörl [Brockhaus-1809]

Der Schörl ( Schirl ) heißt beim Bergbaue ein kristallisirtes prismatisches Gestein ... ... allemal auf dem Bruch glänzend und schlackig ausfällt, wie Glas. Der meiste ist wie schwarzes Glas, obgleich er auch roth, grau und grünlich gefunden wird. Eine der ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Schörl«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 347.
Die Barnabiten

Die Barnabiten [Brockhaus-1809]

Die Barnabiten sind ebenfalls ein Orden, 1543 confirmirt, welche den Apostel Barnabas als ihren vorzüglichen Patron verehren und ein schwarzes langes Kleid tragen, übrigens aber jederzeit einen Cardinal zum Patron ihres Ordens haben.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Barnabiten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 82.
Racen der Menschen

Racen der Menschen [Brockhaus-1809]

Racen der Menschen . Man kann keinen Blick in die Regionen der ... ... und Zehen besitzen eine mehrere Länge. Die Scheitel deckt ein sehr kurzes, feines, schwarzes, glänzendes Haar, ein Haar, das nach Zimmermanns Behauptung nicht mit dem krausigen ...

Lexikoneintrag zu »Racen der Menschen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 13-29.
Die Mainzer Clubisten

Die Mainzer Clubisten [Brockhaus-1809]

Die Mainzer Clubisten gehörten zu den ersten und eifrigsten Freiheitspredigern in ... ... Einwohner zu erfahren, brachte Böhmer am 6 Nov. 1792 ein rothes und ein schwarzes Buch in den Club, und verlangte, daß alle Bürger angehalten werden sollten, ...

Lexikoneintrag zu »Die Mainzer Clubisten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 33-36.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6