Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sicard

Sicard [Brockhaus-1809]

Sicard (Rochus Ambrosius), der noch jetzt lebende erste Lehrer des ... ... besonders am 18. März 1790 durch seinen Bericht über das rothe Buch (dem Verzeichnisse der von dem Französischen Hofe ertheilten geheimen Pensionen und Gnadengehalte, die sich auf ...

Lexikoneintrag zu »Sicard«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 258-262.
Die Jacobiner

Die Jacobiner [Brockhaus-1809]

Die Jacobiner . Diese berüchtigten Menschen haben zwar als Gesellschaft zu wirken ... ... zu verwundern, daß zuletzt ein Freron , Legendre und Andere aus dem Verzeichnisse der echten Brüder weggestrichen wurden. Wer in den ersten Jahren der Revolution als ...

Lexikoneintrag zu »Die Jacobiner«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 252-256.
Die deutsche Union

Die deutsche Union [Brockhaus-1809]

Die deutsche Union oder die Zwei und Zwanziger ist der Name ... ... Hallischen) Allgemeinen Literatur-Zei tung die Erklärungen mehrerer Gelehrten, deren Namen mit in jenem Verzeichnisse aufgeführt waren: daß sie leine Mitglieder der deutschen Union seien. Schon dieser Umstand ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die deutsche Union«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 442-444.
Das Edict von Nantes

Das Edict von Nantes [Brockhaus-1809]

Das Edict von Nantes , durch welches Heinrich IV. von ... ... sich bequemt, wenigstens zum Schein katholisch zu werden. Die an den König gesandten Verzeichnisse gaben deren eine so große Anzahl an, daß es Ludwigs Schmeichlern leicht ...

Lexikoneintrag zu »Das Edict von Nantes«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 211-213.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4