Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Das Wehrgeld

Das Wehrgeld [Brockhaus-1809]

Das Wehrgeld verdient als eine uralte und zum Theil noch jetzt übliche Rechtsgewohnheit der Deutschen bemerkt zu werden. Das Wort kommt von Wehre , d. h. Schutz, Sicherstellung, nach Andern von Waar , d. ...

Lexikoneintrag zu »Das Wehrgeld«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 391-392.
Der Lachs

Der Lachs [Brockhaus-1809]

Der Lachs , auch Salm genannt, einer der edelsten und köstlichsten ... ... . Man hat mehrere Arten, sie zu fangen, die beste aber ist die durch Wehre auf den Flüssen dazu gebaut, oder durch den ausdrücklich sogenannten Lachsfang , welcher ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Der Lachs«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 541.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2