Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Einleitung 
Der abstracte Begriff

Der abstracte Begriff [Brockhaus-1809]

Der abstracte Begriff , Abstractum , ein abgezogener Begriff, d. h. ein solcher, dessen Gegenstand bloß in unsern Gedanken existirt, z. B. die Gesundheit, die Tugend, die Heiterkeit. Außer unsern Gedanken giebt es bloß gesunde, tugendhafte, heitre Menschen , aber ...

Lexikoneintrag zu »Der abstracte Begriff«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 5.
Der abgezogene Begriff

Der abgezogene Begriff [Brockhaus-1809]

Der abgezogene Begriff , s. der abstracte Begriff .

Lexikoneintrag zu »Der abgezogene Begriff«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 4.
Roman

Roman [Brockhaus-1809]

Roman . Mit dieser Benennung wird eine Gattung der zahlreichsten Geistesprodukte des ... ... wahren Roman ( Jean Paul Friedrich Richters Romane sind darin sehr vernachläßigt, fast nur abstracte Wesen von Personen, abgerißnen Situationen und einer Ueberfülle von Raisonnements); und je vollkommner ...

Lexikoneintrag zu »Roman«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 322-326.
Moses Mendelssohn

Moses Mendelssohn [Brockhaus-1809]

Moses Mendelssohn wurde 1729 zu Dessau von sehr armen Aeltern geboren ... ... , und erwarb sich das Verdienst, einer der ersten Schriftsteller zu sein, welche über abstracte philosophische Gegenstände in reinem und schönem Deutsch schrieben. Sein Verdienst gewinnt in dieser ...

Lexikoneintrag zu »Moses Mendelssohn«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 117-118.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 1

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 1 [Brockhaus-1809]

Vorrede [zu Band 1] Die Bemühungen unserer Schriftsteller, die Geistesbedürfnisse ihrer Zeitgenossen ... ... dieses Urtheil rechtfertigen: » absolut, absolüment, ohne alle Bedingung, Einschränkung. – abstracte Begriffe, abgezogene, metaphysische Begriffe. Abstraction, die, ist das Vermögen der ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Vorrede zu Bd. 1. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 0,XIV14.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5