Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Brahe

Brahe [Brockhaus-1809]

Brahe , s. Tycho von Brahe , Th. VI. S. 257.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Brahe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 140.
Tycho von Brahe

Tycho von Brahe [Brockhaus-1809]

Tycho von Brahe , ein berühmter Astronom des 16. Jahrhunderts, ... ... einem Dänischen altadelichen Geschlechte, Brahe , abstammte, – unter seinem Vornamen Tycho ist er bekannter und ... ... der Folge ein Grabmahl daselbst errichtet, welches noch jetzt vorhanden ist. – Braheʼs Verdienste um sein ...

Lexikoneintrag zu »Tycho von Brahe«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 257-261.
Weltsystem

Weltsystem [Brockhaus-1809]

Weltsystem , s. die Art. Copernicus und Tycho de Brahe .

Lexikoneintrag zu »Weltsystem«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 397.
Wrangel

Wrangel [Brockhaus-1809]

Wrangel . Die Familie Wrangel ist eine berühmte Schwedische Familie, die ... ... es gelang ihm, zu Lande die Schwedischen Truppen unter Gustav Horn und Peter Brahe zurück zu treiben: dagegen blieb ein Angriff seiner Flotte auf die Schwedische ...

Lexikoneintrag zu »Wrangel«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 432-436.
Der Komet

Der Komet [Brockhaus-1809]

Der Komet . Die Kometen sind Weltkörper, die nur zu Zeiten ... ... In den ältern Zeiten hielt man sie für bloße Lufterscheinungen; erst seit Tycho de Brahe , und vorzüglich seit Newton , dessen Theorie des Kometenlaufs durch alle seitdem ...

Lexikoneintrag zu »Der Komet«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 322.
Hauptseite

Hauptseite [Brockhaus-1809]

Conversations-Lexikon oder kurzgefaßtes Handwörterbuch 1. Auflage 1809– ... ... Norwegen oder Norge , Orden , Richelieu , Schlesien , Tycho von Brahe , Venedig , White-Boys , Zeno ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Hauptseite.
Johann Keppler

Johann Keppler [Brockhaus-1809]

... Professor der Mathematik nach Grätz in Steiermark berufen. Tycho Brahe , der sich in Böhmen niedergelassen hatte ... ... auf der Reise zugezogen hatte, theils die Zurückhaltung, mit welcher ihm Tycho Brahe nicht alles mittheilte, was er wußte, endlich Tycho Braheʼs früher Tod (1601) machten, daß beide Gelehrte einander wenig nützen ...

Lexikoneintrag zu »Johann Keppler«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 306-307.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7