Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Platina del Pinto

Die Platina del Pinto [Brockhaus-1809]

Die Platina del Pinto ist ein metallischer Körper, der erst im J. 1736 in Peru in der Gegend des Flusses Pinto entdeckt worden ist. Sie hat eine weiße Farbe, ist noch etwas schwerer als das Gold , und wird bloß gediegen, in ...

Lexikoneintrag zu »Die Platina del Pinto«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 453.
Giovanni Battista Pergolesi

Giovanni Battista Pergolesi [Brockhaus-1809]

... 1704, wurde schon sehr früh im Conservatorie del Poveri di Giesu Christo zu Neapel aufgenommen, wo sich sein Talent für ... ... täglich ab; auf Zureden seiner Freunde bezog er ein kleines Landhaus zu Torre del Greco , unweit Neapel, wo er auch sein berühmtes stabat mater ...

Lexikoneintrag zu »Giovanni Battista Pergolesi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 386-388.
Carlo Cignani

Carlo Cignani [Brockhaus-1809]

Carlo Cignani , ein vortrefflicher Mahler von Bologna , dessen Werke man ... ... schön. Seine größte und schönste Arbeit ist das Gewölbe der Kirche Santa Maria del Fuoco zu Forli. Die größten Gallerien sind stolz auf seine Werke. In ...

Lexikoneintrag zu »Carlo Cignani«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 266.
Johann Adolph Hasse

Johann Adolph Hasse [Brockhaus-1809]

Johann Adolph Hasse , (geb. zu Bergedorf bei Hamburg 1705) ... ... mehr zu seiner guten Aufnahme beitrug – wurde ihm die Kapellmeister-Stelle am Conservatorio dellʼ Incurabili übertragen; und hier besitzt man noch ein Miserere – nach ...

Lexikoneintrag zu »Johann Adolph Hasse«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 177-179.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4