Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Miß Burney

Miß Burney [Brockhaus-1809]

Miß Burney (sprich Borny). Diese angenehme Schriftstellerin, deren Evelina sie vorzüglich auch unter uns bekannt gemacht hat, ist die Tochter des bekannten Charles Burney , Doctors der Musik zu London , welcher die schöne und interessante Geschichte der Musik geschrieben hat ...

Lexikoneintrag zu »Miß Burney«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 190-192.
Miß Davies

Miß Davies [Brockhaus-1809]

Miß Davies , eine Engländerin und Verwandte des großen Franklin , ihrem Vaterlande schon ... ... aufgegeben, und lebt in der Stille zu London . – Ihre jüngere Schwester (Miß Cecilia), Schülerin von Sacchini und nachher von Haße, ist eine der ersten Sängerinnen ...

Lexikoneintrag zu »Miß Davies«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 325.
Miß Burney (Interims-Nachtrag)

Miß Burney (Interims-Nachtrag) [Brockhaus-1809]

Miß Burney hat sich an einen Französischen Emigranten dʼ Arblay verheirathet; eine Verbindung durch welche sie sich in ökonomischer Rücksicht sehr geschadet hat, weßhalb sie auch ihren neuesten, nun auch ins Deutsche übersetzten Roman Camilla auf Pränumeration herausgegeben und dadurch viel gewonnen hat ...

Lexikoneintrag zu »Miß Burney (Interims-Nachtrag)«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 453-454.
Die Lady

Die Lady [Brockhaus-1809]

Die Lady , (sprich Lädi) Englisch, der gesetzmäßige Titel der Gemahlin ... ... Englischen Lords, Baronets oder Ritters . Ihren Töchtern kommt eigentlich nur der Titel Miß zu, wenn man ihnen den Titel Lady nicht aus Höflichkeit giebt.

Lexikoneintrag zu »Die Lady«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 352.
Postuliren

Postuliren [Brockhaus-1809]

Postuliren ist ein Ausdruck im Kirchenrechte, wenn ein Capitel zum Prälat ... ... auch das Postulat . Doch sind heut zu Tage diese Ge – oder richtiger, Mis – bräuche bei sehr vielen ansehnlichen Druckereien abgeschaft worden.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Postuliren«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 279-280.
Robert Clive

Robert Clive [Brockhaus-1809]

Robert Clive . Dieser große Mann, welcher in einem Zeitraum von zehn ... ... machte, so wie die Anhäufungen von Reichthümern, die er für sich machte. Miß Jaffirs Ernennung zum Nabob von Bengalen , welche demselben versprochen worden war legte ...

Lexikoneintrag zu »Robert Clive«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 274-276.
Heinrich Fielding

Heinrich Fielding [Brockhaus-1809]

Heinrich Fielding . Dieser beliebte eben so witzige als lehrreiche Schriftsteller der ... ... vorzüglich verewigt hat. In seinem dreißigsten Jahre heirathete er eine berühmte Schönheit, die Miß Craddock ; er brachte in kurzer Zeit ihr Vermögen durch, machte hierauf den ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Fielding«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 26.
Ritter William Hamilton

Ritter William Hamilton [Brockhaus-1809]

Ritter William Hamilton für Naturforscher und Kunstliebhaber einen bedeutenden Ruf erworben. ... ... nach 20jähriger Abwesenheit in sein Vaterland zurückkehrte, verliebte er sich in die schöne Tänzerin Miß Harto, mit der er sich verband, und welche als Lady Hamilton in ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Ritter William Hamilton«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 427-428.
Elisabeth Herzogin von Kingston

Elisabeth Herzogin von Kingston [Brockhaus-1809]

... Auge auf sie hatte, aufgefangen; und Miß Chudleigh suchte den Herzog zu vergessen, weil sie sich von ihm vergessen ... ... ihres vertraulichen Umgangs mit demselben. Dieses Gerücht gewann noch größere Glaubwürdigkeit, da Miß Chudleigh von dieser Zeit an den ungeheuersten Aufwand bestritt. Die ärgerliche Chronik ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth Herzogin von Kingston«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 309-311.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9