Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Spanien

Spanien [Brockhaus-1809]

... das so lange mit Frankreich rivallsirte, durch Resignation des letzten Besitzers von diesem Stamme. Napoleon erließ nun unterm 25. Mai ... ... oder der Häupter und Anführer derselben ging von dem Grundsatze aus: die erste Resignation Carls IV., zu Gunsten seines Sohnes, sei wirklich freiwillig und rechtmäßig, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Spanien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 361-369.
Johann Sobieski

Johann Sobieski [Brockhaus-1809]

Johann Sobieski , aus einer der ältesten und angesehensten adelichen Familien Pohlens ... ... Michaels Tode, nicht weniger Candidaten um die Pohlnische Krone, als 1668 nach der Resignation Johann II. Casimirs ; auch hatten jene drei Parteien, die Pfalz- ...

Lexikoneintrag zu »Johann Sobieski«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 305-310.
Der General Pichegrü

Der General Pichegrü [Brockhaus-1809]

Der General Pichegrü ist zu Arbois, einem Städtchen in der ehemaligen ... ... sie ab, kehrte an seinen Geburtsort zurück, und trieb wieder den Landbau. Diese Resignation könnte, ohne das Folgende , als ein Beweis seines Edelmuths und seiner wahren ...

Lexikoneintrag zu »Der General Pichegrü«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 439-442.
Friedrich von Schiller

Friedrich von Schiller [Brockhaus-1809]

Friedrich von Schiller (Herzogl. Sachs. Weimarischer Hofrath), einer der ersten ... ... Freigeisterei der Leidenschaft – die Hymne an den Unendlichen – die Götter Griechenlands – Resignation und noch so viele andere edle, treffliche Poesien mit Bewunderung? wen fordern ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich von Schiller«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 98-103.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4