Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Die Wacke

Die Wacke [Brockhaus-1809]

Die Wacke ( Wake ) heißt beim Bergwesen ein festes, am Tage, d. h. über oder in der Dammerde gewachsenes, oder vom Felsen abgebrochenes Gestein von verschiedener Farbe, undurchsichtig, von spatigter, bisweilen sandigter Eigenschaft, das auch etwas Eisen bei sich führt, ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Wacke«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 473.
Wacht

Wacht [Brockhaus-1809]

Wacht bezeichnet bei der Schiffahrt eben das, was Quartier , d. h. die Zeit, binnen welcher ein Theil des Schiffsvolks am Bord Wache halten und arbeiten muß, während die andern ruhen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Wacht«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 473.
Bostanschi

Bostanschi [Brockhaus-1809]

Bostanschi , Gartenwärter (von Bostan , der Garten): so heißt die Wache in dem Serail des Sultans, deren Vorsteher Bostanschi-Baschi heißt, und die Aufsicht über das Aeußere, wie auch über die Gärten des Serails, den Canal und die kaiserlichen Lustschlösser hat. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bostanschi«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 137-138.
Wien

Wien [Brockhaus-1809]

Wien , diese schöne und berühmte Hauptstadt und seit ... ... -Anstalten sind gut und trefflich eingerichtet, und werden von einer 600 Mann starken Wache, die seit 1802 mit einer Division reitender Polizei Wache vermehrt ist, besorgt; die Beleuchtung der Straßen geschieht durch mehr als 3000 ...

Lexikoneintrag zu »Wien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 411-415.
Antigone

Antigone [Brockhaus-1809]

Antigone . Unter mehrern Griechinnen dieses Namens ist vorzüglich Antigone , Tochter ... ... aus der Stadt, und legte ihn auf einen Holzstoß. Unglücklicher Weise fiel sie der Wache in die Hände: Kreon übergab sie dem Hämon, um sie umzubringen; Hämon ...

Lexikoneintrag zu »Antigone«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 60-61.
Die Türkei

Die Türkei [Brockhaus-1809]

Die Türkei , oder die Ottomannische auch hohe Pforte 1 ... ... daß er nicht mehr die Janitscharen, sondern die auf europäischem Fuß exercirten Truppen zur Wache haben wollte, so beschleunigte dies den Ausbruch. Die Janitscharen marschirten den 29. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Die Türkei«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 411-429.
Johann Heinrich Waser

Johann Heinrich Waser [Brockhaus-1809]

... sofort arretirt, aufs Rathhaus gebracht und unter Wache gesetzt wurde. Seiner Papiere bemächtigte man sich; und das Document von Kyburg ... ... zu retten: allein die zusammengebundenen Betttücher rissen, er stürzte ins Wasser; die Wache, durch den Lärm aufmerksam gemacht, hohlte ihn zurück, und er kam ...

Lexikoneintrag zu »Johann Heinrich Waser«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 379-382.
Friedrich Freiherr von der Trenk

Friedrich Freiherr von der Trenk [Brockhaus-1809]

Friedrich Freiherr von der Trenk , ein durch seine Schicksale sehr merkwürdiger ... ... in sein Gefängniß zurückgebracht, in welchem er nun einen Unterofficier mit zwei Mann zur Wache erhielt. Seines geschärften Arrests ungeachtet, brachte er durch Geld, mit dem er ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Freiherr von der Trenk«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 222-225.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8