... diesen steht unstreitig das Zuckerrohr , ein Schilfgewächs, das in den heißen Ländern und Inseln von Ost- und Westindien ... ... gewöhnlich 12 bis 16 Fuß hoch, und 2 Zoll dick, hat breite dunkelgrüne Schilfblätter, und an der Spitze einen Büschel von weißen wollichten Blüthen; zwischen den ...
Die Pirogue : eine Art platter Barke, aus einem einzigen Baume gezimmert, und auf den Seiten blos mit geflochtenen Schilf- oder Binsenmatten versehen, dessen sich die Wilden in Süd-Amerika, zum Transport ...
... und Corcora, worin Athen dem Letztern Hilfe leistete, ließ bald das Feuer, das schon lange unter der Asche geglimmt ... ... selbst auf Zureden des unterdessen aus Athen verbannten und nach Sparta geflüchteten Alcibiades, Hilfstruppen den Syracusern sendeten, so brach der Krieg in vollen Flammen wieder aus, ...
Pan , eine uralte Gottheit der Griechen und Römer, bei welchen letztern ... ... sehr vor seinen Nachstellungen, und flüchteten sich, von ihm verfolgt, oft in das Schilf und die Gebüsche. Man hat hiervon den Ausdruck »panisches Schrecken« herleiten wollen, ...
Glaucus : unter diesem Namen kommen in der griechischen Geschichte und Mythologie ... ... zugleich die Wahrsagerkunst. Er wird als alter Mann mit langen Haupthaaren und Bart, mit Meerschilf bekränzt, die Brust mit Seekräutern bewachsen, abgebildet, übrigens halb Mensch, halb Fisch ...
Egypten , das östlichste Land in Afrika , welches durch die Landenge ... ... -und Schafzucht, viele Esel und Bienen. Merkwürdig ist auch die Papierstaude , ein Schilfgewächs des Nils, aus deren Marke schon in den ältesten Zeiten Papier verfertigt wurde. ...
Rossoli , ( rosoglio ) ist eigentlich ein von dem so genannten ... ... etc. abgezogner, mit Zucker und Ambra angemachter Liqueur verstanden, welcher in kleinen mit Schilf umflochtenen Flaschen aus Italien zu uns gebracht und zu den Leckereien der feinen ...
Die Mumien , (von dem Arabischen Mum , welches das kostbare ... ... einigen die Art der Einbalsamirung anzudeuten scheinen. Oft liegen die Mumien auch in Schilf oder Kattun gehüllt, nur wenige Ellen unter dem Sande. Die vorzüglichste Ursache dieser ...
Das Flußpferd , oder Nilpferd ( Hippopotamus amphibius ) ist ein ... ... von Vegetabilien und graset, wie die Pferde und Rinder. Sein Lager schlägt es im Schilfe auf: sein Wiehern, welches wie das eines Rosses klingt, soll man eine ...
Das Stahl-Clavier ist ein Instrument, dessen neuere Erfindung sich ... ... eine kleine Walze befindet, die ein schmales Band gegen den ihm zugehörigen Stift drücken hilft. Das Band wird mit Geigenharz bestrichen, über mehrere Rollen durch ein Fußwerk in ...
[Vorrede zu Bd. 6] Bei dem Abschiede, den der Schluß dieses Bandes ... ... Eifer die Beendigung eines so oft und durch so manche sonderbare Veranlassungen unterbrochenen Werks hinausführen hilft, darf gewiß auch in der fortgesetzten Unterstützung von Seiten gebildeter Leser und Leserinnen ...